Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren Bei Montage / Inbetriebnahme; Warnhinweise - Hotmobil HOTWATER MFS 150 Gebrauchsanleitung

Mobile frischwasserstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanleitung HOTWATER MFS 150
Mobile Frischwasserstation

2.2. Gefahren bei Montage / Inbetriebnahme

Folgende Gefahren bestehen während der Montage / Inbetriebnahme des Reglers und im Betrieb:
(bei Montagefehlern)
Lebensgefahr durch Stromschlag
Brandgefahr durch Kurzschluss
beeinträchtigte Feuersicherheit des Gebäudes durch fehlerhafte Leitungsführung
Beschädigung des Reglers und der angeschlossenen Geräte bei unzulässigen Umgebungsbedingungen,
Energieversorgung, Anschluss nicht erlaubter, fehlerhafter Geräte oder Geräte außerhalb der Gerätespe-
zifikation sowie fehlerhafter Montage oder Installation.
Es gelten daher alle Sicherheitsvorschriften für das Arbeiten am Netz. Alle Arbeiten, die ein Öffnen des Reglers
erfordern (wie z. B. der elektrische Anschluss), dürfen nur von Elektrofachkräften ausgeführt werden.
Bei der Leitungsführung darauf achten, dass feuersicherheitstechnische bauliche Maßnahmen nicht be-
einträchtigt werden.
Sicherstellen, dass die zulässigen Umgebungsbedingungen am Montageort nicht überschritten werden
Sicherstellen, dass die vorgeschriebene Schutzart nicht unterschritten wird.
Vom Werk angebrachte Schilder und Kennzeichnungen dürfen nicht verändert, entfernt oder unkenntlich
gemacht werden.
Vor dem Anschließen des Geräts sicherstellen, dass die Energieversorgung mit den angegebenen Werten
auf dem Typenschild übereinstimmt.
Sicherstellen, dass Geräte, die an den Regler angeschlossen werden, mit den technischen Daten des Reg-
lers übereinstimmen.
Gerät gegen unbeabsichtigte Inbetriebnahme sichern.
Alle Arbeiten bei geöffnetem Regler nur bei freigeschaltetem Netz durchführen.
Den Regler vor Überlastung und Kurzschluss schützen.

2.3. Warnhinweise

Die Warnhinweise in diesem Dokument sind mit Piktogrammen und mit Signalwörtern hervorgehoben.
Das Piktogramm und das Signalwort geben Ihnen einen Hinweis auf die Art, die Quelle und die Folgen einer be-
stimmten Handlung. Es werden die notwendigen Maßnahmen bzw. Handlungsaufforderungen angegeben.
Diese Warnhinweise beziehen sich auf die Fehlanwendungen der Anlage zu denen es erfahrungsgemäß kommen
könnte.
Es werden auch Restrisiken angegeben. Die Restrisiken verbleiben:
trotz der Maßnahmen zur Integration der Sicherheit bei der Konstruktion,
trotz der Sicherheitsvorkehrungen,
trotz der ergänzenden Schutzmaßnahmen.
Zu bestimmten Punkten werden auch Empfehlungen und Anleitungen zur Verwendung von Schutzmaßnahmen
einschließlich der persönlichen Schutzausrüstung gegeben.
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis