Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK G6L Betriebsanleitung

SICK G6L Betriebsanleitung

Miniatur-lichtschranke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G6L:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N
GTE6L
Miniature photoelectric sensors

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK G6L

  • Seite 15: Hersteller

    Rechtliche Hinweise Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma SICK AG. Die Vervielfältigung des Werks oder von Teilen dieses Werks ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes zuläs‐ sig. Jede Änderung, Kürzung oder Übersetzung des Werks ohne ausdrückliche schriftli‐...
  • Seite 16 Betriebs- und Statusanzeigen............17 Montage....................18 Elektrische Installation..............19 Inbetriebnahme................. 20 18.1 Angleichung....................18.2 Schaltabstand................... 18.3 Einstellungen..................... Störungsbehebung................22 Demontage und Entsorgung............22 Wartung....................23 Technische Daten................24 22.1 Maßzeichnung................... 22.2 Lichtfleckdiagramm.................. 8025471 / 24.06.2020 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 17: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Die GTE6L ist ein optoelektronischer Reflexions-Lichttaster (im Folgenden Sensor genannt) und wird zum optischen, berührungslosen Erfassen von Sachen eingesetzt. Bei jeder anderen Verwendung und bei Veränderungen am Produkt verfällt jeglicher Gewährleistungsanspruch gegenüber der SICK AG. Betriebs- und Statusanzeigen Energetischer Reflexions-Lichttaster.
  • Seite 18: Montage

    Den Sensor unter Verwendung eines geeigneten Befestigungswinkels montieren (siehe SICK-Zubehörpalette). Bevorzugte Ausrichtung der Lichtschranke relativ zur Bewegungsrichtung des Objekts beachten, siehe Abbildung Abbildung 4: Ausrichtung der Lichtschranke relativ zur Objektrichtung 8025471 / 24.06.2020 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 19: Elektrische Installation

    3 = BU - (M) - (M) - (M) - (M) - (M) 4 = BK 0,205 mm / AWG2 0,205 mm / AWG2 Tabelle 6: Ausgangsfunktion GTE6L 8025471 / 24.06.2020 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 20: Inbetriebnahme

    Während dieses Vorgangs kann ein Objekt vor einem Hintergrund nur erkannt werden, wenn die Remissionsfähigkeit des Objekts deutlich höher ist als die des Hintergrunds oder wenn der Abstand zwischen Objekt und Hintergrund ausreichend groß ist. 8025471 / 24.06.2020 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 21: Einstellungen

    Objekt im Schaltabstand zu platzieren, siehe z. B. Abbildung X. Nach Einstel‐ lung der Empfindlichkeit das Objekt aus dem Strahlweg nehmen. Der Schaltausgang wird umgeschaltet. Tabelle 7: Einstellung des Schaltabstands 8025471 / 24.06.2020 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 22: Störungsbehebung

    Abstand zwischen Sensor und Hintergrund beachten Demontage und Entsorgung Die Lichtschranke muss entsprechend den geltenden länderspezifischen Vorschriften entsorgt werden. Bei der Entsorgung sollte eine werkstoffliche Verwertung (insbeson‐ dere der Edelmetalle) angestrebt werden. 8025471 / 24.06.2020 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 23: Wartung

    Grenzflächen zu reinigen • Verschraubungen und Steckverbindungen zu überprüfen Veränderungen an Geräten dürfen nicht vorgenommen werden. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Angegebene Produkteigenschaften und techni‐ sche Daten stellen keine Garantieerklärung dar. 8025471 / 24.06.2020 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 24: Technische Daten

    Mit Hell- / Dunkelverhältnis 1:1 Signallaufzeit bei ohmscher Last Bemessungsspannung DC 50 V A = U -Anschlüsse verpolsicher B = Ein- und Ausgänge verpolsicher C = Störimpulsunterdrückung 22.1 Maßzeichnung 18,3 Abbildung 6: Maßzeichnung 8025471 / 24.06.2020 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 25: Lichtfleckdiagramm

    TECHNISCHE DATEN Mitte Optikachse, Sender Mitte Optikachse, Empfänger Bedien- und Anzeigeelemente Befestigungsgewinde M3 22.2 Lichtfleckdiagramm Durchmesser in mm Ø 2,2 Ø 0,4 Ø 1,8 Ø 6,0 Abstand in mm 8025471 / 24.06.2020 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 62 I N S T R U C C I O N E S D E U S O GTE6L Fotocélulas miniatura...
  • Seite 74 操 作 指 南 GTE6L 微型光电传感器...
  • Seite 85 取 扱 説 明 書 GTE6L 超小型光電センサ...

Diese Anleitung auch für:

Gte6l

Inhaltsverzeichnis