Herunterladen Diese Seite drucken
Philips AT892 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT892:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
Always here to help you
Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
AT9XX,AT8XX,AT7XX

Werbung

Kapitel

loading

Inhaltszusammenfassung für Philips AT892

  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ENGLISH 4 DANSK 18 DEUTSCH 32 ΕΛΛΗΝΙΚΑ 46 ESPAÑOL 61 SUOMI 75 FRANÇAIS 88 ITALIANO 102 NEDERLANDS 116 NORSK 130 PORTUGUÊS 144 SVENSKA 158 TÜRKÇE 172...
  • Seite 32: Deutsch

    DEUTSCH Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/welcome. Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, da sie nützliche Informationen zu den Funktionen dieses Rasierers sowie Tipps für eine noch einfachere und angenehmere Rasur enthält.
  • Seite 33: Elektromagnetische Felder

    Rasierer aus. Das ist normal und völlig ungefährlich, da die gesamte Elektronik im Inneren des Rasierers versiegelt ist. Elektromagnetische Felder Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen und Regelungen bezüglich der Exposition in elektromagnetischen Feldern. Allgemeines Dieser Rasierer ist wasserdicht. Er ist zum Gebrauch in der Badewanne oder Dusche geeignet und lässt sich unter fließendem Wasser...
  • Seite 34 1 Stunde 8 Stunden AT941, AT940, AT918 AT899, AT896, AT872 AT897, AT896, AT894 AT797, AT796, AT790 AT892, AT891, AT890 AT770, AT756, AT753 AT889, AT887, AT886 AT751, AT750 AT811 Die Rasierdauer ist möglicherweise je nach Rasierverhalten, Reinigungsintervallen und Ihrem Barttyp geringer als in der unten stehenden Tabelle angegeben.
  • Seite 35: Akku Voll Aufgeladen

    DEUTSCH AT918, AT896, AT894, AT891, AT890, AT889, AT887, AT886, AT811: Wenn Sie den leeren Akku aufladen, blinkt die Ladeanzeige abwechselnd orange und grün. Hinweis: Wenn die Ladeanzeige orange und grün bis ausschließlich grün blinkt, können Sie eine schnelle Rasur von drei Minuten vornehmen. Laden AT941/AT940/AT897: Während des Ladevorgangs blinkt das weiße Akkusymbol.
  • Seite 36: Den Rasierer Benutzen

    Bewegungen über die Haut führen. Der Rasierer ist wasserdicht und kann im Bad oder in der Dusche verwendet werden. Es kann 2 bis 3 Wochen dauern, bis sich Ihre Haut an das Philips Schersystem gewöhnt hat. Nassrasur Feuchten Sie Ihre Haut an.
  • Seite 37 DEUTSCH Tragen Sie Rasierschaum oder -gel auf die Haut auf. Spülen Sie die Schereinheit unter fließendem Wasser ab, damit sie besonders sanft über die Haut gleitet. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter einmal, um den Rasierer einzuschalten. Führen Sie die Scherköpfe in kreisförmigen Bewegungen über Ihre Haut.
  • Seite 38: Reinigung Und Wartung

    Regelmäßiges Reinigen des Geräts sorgt für bessere Rasierergebnisse. Für die besten Reinigungsergebnisse empfehlen wir Ihnen, das Philips Reinigungsspray (HQ110) zu verwenden. Gehen Sie vorsichtig mit heißem Wasser um. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist und Sie sich nicht die Hände verbrühen.
  • Seite 39: Die Schereinheit Mit Der Reinigungsbürste Reinigen

    DEUTSCH Spülen Sie die Haarauffangkammer und die Innenseite der Schereinheit aus. Spülen Sie die Schereinheit von außen ab. Schließen Sie die Schereinheit, und schütteln Sie überschüssiges Wasser ab. Achten Sie beim Abschütteln von überschüssigem Wasser darauf, die Schereinheit nicht gegen irgendetwas zu stoßen. Trocknen Sie Schereinheit und Haarauffangkammer keinesfalls mit einem Handtuch oder Papiertuch, da dies die Schereinheit beschädigen könnte.
  • Seite 40 DEUTSCH Entnehmen Sie einen Scherkopf, und reinigen Sie ihn. Jeder Scherkopf besteht aus einem Schermesser und einem Scherkorb. Hinweis: Reinigen Sie immer nur ein Schermesser mit dem dazugehörigen Scherkorb, da die Paare jeweils aufeinander eingeschliffen sind. Werden Schermesser und Scherkörbe versehentlich miteinander vertauscht, kann es mehrere Wochen dauern, bis wieder die optimale Rasierleistung erreicht wird.
  • Seite 41 DEUTSCH Stecken Sie die Führung der Schereinheit in den Schlitz oben am Rasierer. Schließen Sie dann die Schereinheit. Hinweis: Wenn sich die Schereinheit nicht einfach schließen lässt, überprüfen Sie, ob Sie die Scherköpfe ordnungsgemäß eingesetzt haben und der Scherkopfhalter fest sitzt. Den Langhaarschneider mit der Reinigungsbürste reinigen (nur AT941/AT940/AT918/AT897/AT896/AT894/AT891/AT890/ AT889/AT887/AT886/AT872/AT811/AT797/AT796/AT790/...
  • Seite 42: Aufbewahrung

    DEUTSCH Aufbewahrung Setzen Sie die Schutzkappe auf die Schereinheit, um Beschädigungen zu vermeiden. Nur AT941/AT940/AT897/AT894/AT892/AT891/AT890/AT796/AT790: Bewahren Sie den Rasierer in der im Lieferumfang enthaltenen Tasche auf. Ersatz Um eine optimale Rasierleistung zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Schereinheit jedes Jahr zu ersetzen.
  • Seite 43: Zubehör Bestellen

    Um Zubehörteile oder Ersatzteile zu kaufen, besuchen Sie www.shop.philips.com/service, oder gehen Sie zu Ihrem Philips Händler. Sie können auch das Philips Service-Center in Ihrem Land kontaktieren (die Kontaktdetails finden Sie in der internationalen Garantieschrift). Um die optimale Leistung Ihres Rasierers zu erhalten, achten Sie darauf, ihn regelmäßig zu reinigen und die Scherköpfe zum...
  • Seite 44: Recycling

    Hausmüll entsorgt werden kann. Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihr Produkt zu einer offiziellen Sammelstelle oder einem Philips Service-Center zu bringen, um den Akku von einem Fachmann entfernen zu lassen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur getrennten Entsorgung von elektrischen und elektronischen Produkten und Akkus.
  • Seite 45: Garantie Und Support

    DEUTSCH Garantie und Support Für Unterstützung und weitere Informationen besuchen Sie die Philips Website unter www.philips.com/support, oder lesen Sie die internationale Garantieschrift. Garantieeinschränkungen Die Scherköpfe (Schermesser und Scherkörbe) unterliegen nicht den Bedingungen der internationalen Garantie, da sie einem normalen Verschleiß ausgesetzt sind.
  • Seite 186 8222.002.0080.3...