Wenn der Dampfgarer nach dem Drücken der Taste keinen Dampf bildet und ein
anderes Geräusch erzeugt, lockern Sie die Taste, schalten das Gerät aus und füllen
den Wasserbehälter ein. Auf Bedienungspanel A2 halten Sie die Taste A6
schalten Sie das Gerät aus. Aus Sicherheitsgründen wird es nach 8 Minuten automatisch
heruntergefahren (Funktion AUTO SHUT OFF), geht automatisch in Stand-by-Regime über
Drücken Sie die Taste A1, um das Gerät neu zu starten.
Der Dampfgarer ist einfach verwendbar. Er ist ideal für ein natürliches Aussehen und eine
schnelle Reparatur = Glätten von Falten aus der Kleidung. Er kann auch unerwünschte
Gerüche und Verunreinigungen entfernen, erfrischt auch Wohnungstextilien (Z. B.
Gardinen, Vorhänge, Decken, Polsterung, Bettbezüge).
1) Kontrollieren Sie, dass hinter dem Stoff genügend Freiraum vorhanden ist, damit
Luft zirkulieren kann (andernfalls kann sich Feuchtigkeit bilden), und dass sich in
unmittelbarer Nähe keine wärme- und feuchtigkeitsempfindliche Dinge befinden.
2) Überprüfen Sie, ob die Kleidertaschen leer sind und Ärmel, Manschetten oder Säume
richten herunter.
3) Wenn es Metallzubehör hat (Z. B. Reißverschlüsse, Knöpfe usw.), verwenden Sie den
Dampfgarer nicht direkt über dem Metall, weil das Metall sich verfärben oder korrodieren
werden kann.
– Nach dem Typ, Dicke und Faltenbildung der Stoffe wählen Sie entweder Feindampf oder
intensives Dämpfen. Für stärke oder sehr gefaltete Stoffe empfehlen wir längere Zeit von
Dämpfen anwenden. Wenden Sie keinen Dampf über längere Zeit an derselben Stelle
an, um mögliche Schäden an der Kleidung zu vermeiden.
– Wenn Sie den Dampfgarer ohne Bürste benutzen, halten Sie die Entfernung min. 5 cm
zwischen dem Flächen und Stoffe,
– Für optimalen Ergebnis ist geeignet die Kleidung an einem Kleiderbügel hängen.
– Benutzen Sie den Dampfgarer immer in die entgegengesetzte Richtung, wenn Sie
stehen und halten Sie er in vertikale Position. Nähern Sie die Fläche A3 gegen das
Kleidungsstück und gleichzeitig ziehen Sie das Kleidungsstück mit der anderen Hand,
indem Sie an den Kanten ziehen.
– Bei Hemden mit Knöpfen schalten Sie ersten Knopf am Kragen ein, der Stoff glättet sich
dann besser. Bewegen Sie den Dampfgarer horizontal entlang des Kragens hin und
zurück.
– Beim Dämpfen der Ärmel beginnen Sie im Schulterbereich und schieben Sie den
Dampfgarer nach unten. Dämpfen Sie und ziehen Sie die Ärmel mit der anderen Hand
diagonal nach unten.
– Schieben Sie den Dampfgarer bei Hemdtaschen gegen den Stoff.
– Bei der Kleidung mit Volants, Falten oder mit Filter halten Sie den Dampfgarer vom Stoff
fern. Dämpfen Sie nur zum Lockern der Stoffe. Sie können auch innen dämpfen.
– Bei der Kleidung mit großen, flachen Oberflächen erzielen Sie die besten Ergebnisse,
wenn Sie sich an den Stoff lehnen und gleichzeitig durch sanfte Bewegungen entlang
des Stoffes. Die Bürste hilft, Schmutz leichter zu entfernen (z.B. Fäden, Haare, Klumpen)
aus den Stoffen. Verwenden Sie sie auch bei Aufmachung der Wäsche (z.B. Seide), Sie
eliminieren die Möglichkeit einer übermäßigen Befeuchtung. Sie ist für Verwendung mit
dem Dampf bestimmen.
ACHTUNG: Ziehen Sie immer den Dampfgarer aus der Steckdose, bevor Sie die Zubehör
anschließen oder abziehen. Vorsichtig, die Zubehör kann sehr heiß sein.
49 / 52
D
, und