Den Dampfstrom richten Sie niemals auf Personen, Körperteile,
–
Tiere, Pflanzen oder Geräte, die elektrische Teile enthalten
(elektrische Geräte, Steckdosen, Kabel usw.) es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlags. Den Dampfstrom richten Sie nur auf das
entsprechende Gewebe.
Immer wenn sie das Gerät ohne Aufsicht lassen oder vor Montage,
–
Demontage und Reinigung ist es vom Stromnetz zu trennen.
Lassen Sie ein am Stromnetz angeschlossenes Bügeleisen nicht
–
ohne Aufsicht!
HINWEISE – Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß
–
werden und Verbrennungen verursachen. Achten Sie besonders
auf die Anwesenheit von Kindern und Behinderten.
– Für die Sicherung vom Zusatzschutz empfehlen wir in die elektrische Schaltung den
Strahlenschützer (RCD) mit dem Strom bis zu 30 mA installieren. Lassen Sie sich von
einem Revisionstechniker oder Elektriker beraten. Tauchen Sie das Gerät niemals in
Wasser (auch nicht teilweise) und waschen Sie es nicht unter fließendem Wasser!
– Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser (auch nicht teilweise) und waschen Sie es nicht
unter fließendem Wasser!
– Die elektrische Steckdose muss gut zugänglich sein, damit das Bügeleisen bei Gefahr
leicht vom elektrischen Netz getrennt werden kann.
– Stecken Sie nicht mit nassen Händen den Stecker der Anschlussleitung in die Steckdose
oder ziehen Sie ihn heraus.
– Ziehen Sie nicht den Stecker der Anschlussleitung durch Ziehen an der Anschlussleitung
aus der elektrischen Steckdose.
– Das Gerät ist nur für die Verwendung in Haushalten und ähnliche Zwecke bestimmt
(in Geschäften, Büros und ähnlichen Arbeitsplätzen, in Hotels, Motels und anderen
Unterbringungseinrichtungen, in Einrichtungen, die Unterkunft mit Frühstück absichern)!
Es ist nicht zu gewerblicher Nutzung bestimmt!
– Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser (auch nicht teilweise)! Wenn es trotzdem
ins Wasser fällt, ziehen Sie es nicht heraus! Ziehen Sie zuerst das Netzkabel aus der
Steckdose und entfernen Sie das Gerät. In diesem Fall bringen Sie das Gerät in eine
Fachwerkstatt, um dessen Sicherheit und Funktionsfähigkeit zu überprüfen.
– Verwenden Sie das Dampfbürste nicht im Außenbereich! Verwenden Sie das Gerät
nicht zum Heizen von Räumen!
– Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem Programm, einer Zeitschaltuhr oder
irgendeinem anderen Bauteil, welches das Gerät automatisch einschaltet, da die Gefahr
einer Brandentstehung existiert, wenn das Gerät verdeckt oder falsch aufgestellt ist.
– Verwenden Sie den Dampfbürste nicht in einer explosiven oder mit brennbaren Dämpfen
gesättigten Umgebung. Der Wasserkocher darf nicht in Räumlichkeiten verwendet
werden, in denen Chemikalien, Farben und weitere brennbare, explosive, flüchtige oder
gesundheitsschädliche Stoffe verwendet oder gelagert werden.
– Stellen Sie das Gerät nicht auf instabilen, brüchigen und entflammbaren Untergründen auf
(z. B. Glas, Papierkunststoff, holzlackierte Platten und verschiedene Stoffe/Tischdecken).
– Trennen Sie das Gerät nach dem Gebrauch vom Netz, lassen Sie es abkühlen und
gießen Sie das restliche Wasser aus. Lassen Sie das Gerät ohne Aufsicht nicht, bis es
abgekühlt ist!
45 / 52
D