Patternlänge
Die Länge eines Patterns kann zwischen einem und 16 Steps programmiert werden.
Der Last Step wird gesetzt, indem zuerst REC gedrückt wird, dann 1/BD kurz,
8/HH kurz und REC wieder losgelassen wird. Dann wird mit einer Step-Taste der
letzte Step für dieses Patterns bestimmt, etwa 7/CY (3/4 Takt).
Patterns via MIDI programmieren
Zur Programmierung von Melodien und Percussion in unterschiedlichen Tonhöhen
kann ein Pattern mithilfe eines MIDI-Keyboards eingeben werden. Diese
Programmierung erfolgt schrittweise, ist jedoch nur möglich, wenn der Sequenzer
nicht läuft.
Die Taste Rec wird hierzu in Kombination mit der Taste eines Instrumentes
gedrückt. Soll ein Sample ausgewählt werden, muss zuvor die Taste Shift gedrückt
werden (LED leuchtet rot) und anschließend wird Rec zusammen der Taste eines
Sample-Slots gedrückt. Bei Bedarf kann über SampleSel (LED leuchtet grün) mit
dem Regler Value erst ein Sample aus der dazu gehörenden Bank gewählt werden.
Nach dem Deaktivieren von SampleSel (LED erlischt) ist die Sample-Spur bereit.
Über MIDI kann nunmehr mit den Noten A0 (Notennummer #45) bis C2 (#60) das
ausgewählte Instrument chromatisch in das Pattern eingegeben werden. Mit den
Noten D0 bzw. D2 (#38 / #62) lassen sich Pausen setzen (nur in diesem Modus).
Mit jeder gedrückten Keyboardtaste bzw. MIDI-Note wird ein neuer Step im
Pattern programmiert. Nach dem 16. Step verlässt der Sequenzer automatisch den
Record-Modus. Alternativ kann der Vorgang auch vorzeitig durch einen Druck auf
die Taste Rec abgebrochen werden. Die bis dahin gesetzten Noten bleiben erhalten.
Mit Play kann die programmierte Sequenz anschließend abgehört werden.
Copy A → B
Ist der Teil A eines Patterns programmiert, ist es oft sinnvoll, diesen in den Teil B
zu kopieren, um dort in der Folge Änderungen zu programmieren. Zum Kopieren
wird die Taste Rec zusammen mit der Taste A/B gedrückt. Die LED über der Taste
Rec leuchtet zur Bestätigung kurz grün auf, sobald der Vorgang abgeschlossen ist.
Song-Programmierung
Mehrere Patterns lassen sich zu einem Song bzw. einer längeren Sequenz
verbinden, die dann in der programmierten Reihenfolge abgespielt werden. Die
Song-Programmierung ist nur bei gestopptem Sequenzer möglich.
Nach Drücken der Taste Song (LED leuchtet rot) wird kurz die Taste Rec (LED
leuchtet rot) gedrückt.
6