Herunterladen Diese Seite drucken

MFB 501 Pro Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 501 Pro:

Werbung

Soundwiedergabe
Die Instrumente lassen sich über die Step-Tasten 1/BD bis 8/HH, die auch zur
Programmierung der Sequenzen dienen, manuell spielen. Wird die Taste Shift
gedrückt (LED leuchtet rot), lösen die Step-Tasten die Sounds Sample1 bis
Sample8 aus, je nachdem, welche Samples in die Slots geladen wurden.
Soundeinstellungen
Pro Sound können die Lautstärke, Tonhöhe, Ausklingzeit und die Extra-Funktion
bzw. ein Sample vorab eingestellt werden. Hierdurch entsteht, beispielsweise beim
Löschen eines Patterns, eine Grundeinstellung. Bis auf die Lautstärke können diese
Einstellungen nur bei gestopptem Sequenzer vorgenommen werden.
Einstellungen der analoge Instrumente
Die Tasten Rec und eine Step-Taste, beispielsweise 1/BD, werden gemeinsam kurz
gedrückt. Beide LEDs leuchten (Record grün, Instrument rot).
Anschließend wird die zu editierende Soundfunktion gewählt, beispielsweise die
Funktion Level über die Funktionstaste 6 – Shuffle/Level (LED leuchtet grün).
Mit dem Regler Value wird der Parameter in 16 Stufen eingestellt. Die Anzeige
erfolgt über die acht Step-LEDs: 1 rot, 1 grün, 2 rot usw. bis 8 grün.
Beim Drehen des Reglers Value wird bei jedem neuen Wert der betreffende Sound
automatisch getriggert, so dass kein manuelles Spielen erforderlich ist.
Die weiteren Parameter Tune für die Tonhöhe, Decay für die Ausklingzeit und
Extra für spezielle Klangfunktionen werden auf die gleiche Weise editiert. Die
Funktionen lassen sich nacheinander anwählen, die betreffenden LEDs leuchten
grün und die Werte werden jeweils über den Regler Value eingestellt.
Kurz nach der Einstellung eines Wertes springt die Anzeige zur LED des
betreffendes Instrumentes zurück. Dann kann durch gemeinsames Drücken der
Taste Rec und einer anderen Step-Taste, beispielsweise 2/SD, zu diesem Instrument
gewechselt werden.
Erneutes Drücken der Taste Rec beendet den Editiervorgang (LED erlischt).
Einstellungen der Samples
Nachdem die Taste Shift gedrückt wurde (LED leuchtet rot), können die acht
aktiven Samples gespielt werden. Durch gemeinsames, kurzes Drücken der Taste
Rec und einer Step-Taste, beispielsweise 1/BD, ist der Slot Sample1 angewählt.
Anschließend wird die zu editierende Soundfunktion gewählt, beispielsweise
Level über die Funktionstaste 6 – Shuffle/Level (LED leuchtet grün). Die
Werteeingabe erfolgt wie bei den analogen Instrumenten. Die Funktion Extra hier
für die Samples nicht verfügbar.
Mit Fine kann das Sample in einem Bereich von zwei Halbtönen gestimmt werden.
3

Werbung

loading

Verwandte Produkte für MFB 501 Pro