Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs VBA-4E-G11-I-F Montagehinweise Seite 2

Analogmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VBA-4E-G11-I-F:

Werbung

AS-Interface Analogmodul
Technische Daten
Allgemeine Daten
Slave-Typ
AS-Interface-Spezifikation
Erforderliche Master-Spezifikation
UL File Number
Kenndaten funktionale Sicherheit
MTTF
d
Gebrauchsdauer (T
)
M
Diagnosedeckungsgrad (DC)
Anzeigen/Bedienelemente
LED AS-i/FAULT
LED ANALOG
LED AUX
LED INT/EXT
Elektrische Daten
Hilfsspannung (Ausgang)
Bemessungsbetriebsspannung
Bemessungsbetriebsstrom
Schutzklasse
Überspannungsschutz
Eingang
Anzahl/Typ
Versorgung
Strombelastbarkeit
Eingangswiderstand
Genauigkeit
Auflösung
Temperatureinfluss
Richtlinienkonformität
Elektromagnetische Verträglichkeit
Richtlinie 2014/30/EU
Normenkonformität
Schutzart
Feldbusstandard
Eingang
Störaussendung
AS-Interface
Störfestigkeit
Programmierhinweise
Profil
IO-Code
ID-Code
ID1-Code
ID2-Code
Datenbit (Funktion über AS-Interface)
Parameterbit (programmierbar über AS-i) Funktion
P0
P1
P2
P3
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur
Lagertemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
2
Beachten Sie „Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen".
Pepperl+Fuchs-Gruppe
www.pepperl-fuchs.com
fa-info@us.pepperl-fuchs.com
Standard-Slave
V3.0
≥ V2.1
E223772
180 a
20 a
0 %
Statusanzeige; LED mehrfarbig
grün: Normalbetrieb
rot: Kommunikationsfehler
gelb/rot blinkend: Adresse 0
grün/rot blinkend: Peripheriefehler
Status Eingangssignal; LED gelb
aus: nicht aktiv
an: Signal innerhalb Messbereich
blinkend: Signal ausserhalb Messbereich
Ext. Hilfsspannung U
; Dual-LED grün/rot
AUX
grün: Spannung OK
rot: Spannung verpolt
Statusanzeige Eingangsversorgung; LED grün
grün: Eingangsversorgung aus AS-Interface
aus: Eingangsversorgung aus Hilfsspannung
U
20 ... 30 V DC PELV
AUX
U
26,5 ... 31,6 V aus AS-Interface
e
I
≤ 60 mA (ohne Sensoren) / max. 200 mA
e
III
U
, U
: Überspannungskategorie III, sicher getrennte Span-
AUX
e
nungsversorgungen (PELV)
4 Eingänge
0/4 ... 20 mA
aus AS-Interface (Schalterstellung INT, Grundeinstellung) oder
aus Hilfsspannung U
(Schalterstellung EXT)
AUX
≤ 140 mA aus AS-Interface; überlast- und kurzschlussfest
≤ 600 mA aus externer Hilfsspannung U
schlussfest
≤ 70 Ω
0,1 % des Endwertes
16 Bit
0,0025 %/K vom Eingangssignalbereich
EN 62026-2:2013
EN 60529:2000
EN 62026-2:2013
EN 61131-2:2007
EN 61000-6-4:2007
EN 62026-2:2013
EN 61000-6-2:2005, EN 61326-1:2006, EN 62026-2:2013
S-7.3.E
7
3
F
E
Die Übertragung des Datenwertes erfolgt nach AS-Interface Pro-
fil 7.3.
50/60 Hz Filter
P0=1, aktiviert
P0=0, deaktiviert
nicht verwendet
Meldung des Peripheriefehlers
P2=1, Peripheriefehler wird gemeldet
P2=0, Peripheriefehler wird nicht gemeldet
P3=1, Drahtbrucherkennung aktiv, automatische Kanalerken-
nung (bei > 1 mA)
P3=0, Drahtbrucherkennung deaktiviert, alle 4 Kanäle aktiv
-25 ... 70 °C (-13 ... 158 °F)
-25 ... 85 °C (-13 ... 185 °F)
85 % , nicht kondensierend
USA: +1 330 486 0001
Deutschland: +49 621 776 1111
fa-info@de.pepperl-fuchs.com
Zubehör
VAZ-V1-B3
Blindstopfen für M12-Buchsen
V1-G-42-0,3M-PUR-ABG-V1-W-Y
Verbindungskabel, M12 auf M12, PUR-
Kabel 4-polig gebrückt, geschirmt
VBP-HH1-V3.0-KIT
AS-Interface Handheld mit Zubehör
VAZ-PK-1,5M-V1-G
Adapterkabel Modul/Handprogrammier-
gerät
VAZ-FK-S-BK-SEAL
AS-Interface Flachkabeldichtung
, überlast- und kurz-
AUX
Singapur: +65 6779 9091
fa-info@sg.pepperl-fuchs.com
VBA-4E-G11-I-F

Werbung

loading