Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montwill M2 Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü-Ebene
Parameter-Ebene
Zuweisung (Hinterlegung) von Tastenfunktionen,
Default:
Für den Betriebsmodus lassen sich Sonderfunktionen auf den Richtungstasten
[
] [
U
48x24mm die über keine 4.Taste [O]-Taste verfügen. Wird mit
Speicher aktiviert, werden die gemessenen min/max-Werte während des Be-
triebes gespeichert und können über die Richtungstasten abgefragt werden. Bei
Geräteneustart gehen die Werte verloren. Wählt man die Grenzwertkorrektur
oder
ohne den Betriebsablauf zu behindern. Mit
und dauerhaft als Offset gespeichert. Die Anzeige quittiert die korrekte Tarierung
mit
Richtungstasten verändern. Mit Belegung auf
gelöscht. Bei
danach springt die Anzeige zurück auf den parametrierten Anzeigen-wert. Mit
wird die Helligkeit der Anzeige angepasst. Diese Einstellung wird nicht ge-
speichert und geht bei Geräteneustart verloren. Mit
Anzeige angepasst, diese Einstellung wird nicht gespeichert und geht bei Geräte-
neustart verloren. Ist
ohne Funktion.
Sonderfunktion [O]-Taste,
Default:
Für den Betriebsmodus lassen sich Sonderfunktionen auf der [O]-Taste hinter-
legen. Ausgelöst wird diese Funktion durch Drücken der Taste. Mit
Anzeige auf Null tariert und dauerhaft als Offset gespeichert. Die Anzeige quittiert
die korrekte Tarierung mit
kann somit über die Richtungstasten verändert werden.
Speicher.
parametrierten Anzeigewert. Ebenso bei
dargestellt. Bei gewähltem
festgehalten und durch loslassen wieder aktualisiert.
¦ £
] hinterlegen, insbesondere gilt diese Funktion für Geräte in Gehäusegröße
V
, kann man während des Betriebes die Werte der Grenzwerte verändern
) 8  ! 3
im Display.
£ £ £ £ £
  ©  © (
wird der Messwert und bei
( ¨ © ¥ (
¦ £
¦ £
zeigt den Messwert, danach springt die Anzeige auf den
( ¨ © ¥ (
© ( ¢ (
springt in den Offsetwert und lässt sich über die
angewählt sind die Richtungstasten im Betriebsmodus
© (  ©  3 
...
im Display.
£ £ £ £ £
  ©  © (
, hierbei wird der gleitende Mittelwert
( 5 6
wird mit Drücken der [O]-Taste der Momentwert
4 £ § #
18
5. Einstellen der Anzeige
© (  © 
 4 © ¢
wird die Anzeige auf Null tariert
wird der min/max-Speicher
 4 ©  ¢ 
der Absolutwert dargestellt,
A 9   ¥ A
wird die Helligkeit des
§ E F D ©
springt in den Offsetwert und
löscht den min/max-
 4 ©  ¢ 
der min/max-
) 8  
§ E F D ©
wird die
© ( ¢ (

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis