Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montwill M2 Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü-Ebene
Parameter-Ebene
Gleitende Mittelwertbildung,
Default:
Hier wird die Anzahl der zu mittelnden Messungen vorgegeben. Die Mittelungszeit
ergibt sich aus dem Produkt von Messzeit
. Mit der Auswahl von
( 5 6
Display angezeigt und bei Eintrag in der Alarmierung
Nullpunktberuhigung,
Default:
Bei der Nullpunktberuhigung kann ein Wertebereich um den Nullpunkt vorgewählt
werden, bei dem die Anzeige eine Null darstellt. Sollte z.B. eine 10 eingestellt
sein, so würde die Anzeige im Wertebereich von -10 bis +10 eine Null anzeigen
und darunter mit -11 und darüber mit +11 fortfahren. Der maximal einstellbare
Wertebereich beträgt 99.
Anzeige,
Default:
Mit Hilfe dieser Funktion kann man entweder den Absolutwert, den aktuellen
Messwert, den min/max-Wert, den ereignisgesteuerten Hold-Wert oder den
gleitenden Mittelwert der Anzeige zuordnen. Mit [P] wird die Auswahl bestätigt und
die Anzeige wechselt in die Menü-Ebene.
Einstellen der Standardfarbe,
Default:
Unter diesem Menüpunkt wird die Standardfarbe der Anzeige parametriert. Zur
Auswahl stehen die Farben Grün, Orange oder Rot. Mit [P] wird die Auswahl
bestätigt und die Anzeige wechselt in die Menü-Ebene.
Grenzwerte / Limits,
Default:
Hier wird die Farbdarstellung bei Verletzung von Alarm 1 gewählt. Zur Auswahl
stehen die Farben Grün, Orange oder Rot. Ist
auch bei anstehendem Alarm 1 in der gewählten Standardfarbe. Mit [P] wird die
Auswahl bestätigt und die Anzeige wechselt in die Menü-Ebene.
 $
( 5 6
W  ¢ & 
$ $
# 8   ) 
A ¨ © ¥ A
¢  #
' & )  (  
¦ £
( 5 6 
und der zu mittelnden Messungen
  '
in der Menü-Ebene
:
' & ) & 2
parametriert, bleibt die Anzeige
¦ £
16
5. Einstellen der Anzeige
wird das Ergebnis im
7 8   )
ausgewertet.
( )  B ( § 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis