Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltfreundliche Entsorgung; Gewährleistung; Herstellergarantie - Cloer 3080 Bedienungsanleitung

Brötchenbäcker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Erfahrungen mit dem Auf-, Fertig- oder Überbacken
in Elektrobacköfen lassen sich nicht unbedingt auch
auf den Brötchenbäcker anwenden. Das gilt auch
für die auf den Verpackungsfolien der Lebensmittel
angebrachten Back- und Aufwärmzeiten.
Aufbacken
Entscheidend für ein gutes Aufbackergebnis ist der
Feuchtigkeitsgehalt Ihrer Brötchen. Lagern Sie diese da-
her in einer luftdichten Plastiktüte (oder luftdichtem Be-
DE
hälter). Dadurch bleibt die Feuchtigkeit im Backgut erhal-
ten. Wenn Sie das Backgut in diesem Zustand aufbacken,
erhalten sie z. B. Brötchen wie frisch vom Bäcker. Legen
Sie das Backgut vom Vortag, wie z. B. Brötchen, Croissants
oder Baguette in Ihren Brötchenbäcker. Je nach Bräu-
nungsgrad drehen Sie die Zeitschaltuhr auf 3 bis 4 Minu-
ten. Eventuell führt leichtes anfeuchten des Backgutes zu
einem besseren Backergebnis. Bitte entnehmen Sie das
Backgut, sobald sich das Gerät abgeschaltet hat, da es
sonst in der Restwärme leicht trocken wird.
Fertigbacken
Vorgebackene, aber nicht zu Ende gebackene Brötchen
oder Baguette (sog. Halbbackwaren) werden in Ihrem
Brötchenbäcker energiesparend, schnell fertig gebacken.
Stellen Sie die Zeitschaltuhr auf 5 bis 6 Minuten. Bitte be-
achten Sie dabei, dass die Backwaren verschiedener Her-
steller unterschiedlich lange Backzeiten benötigen.
Überbacken
Sie können Brötchen oder Baguette belegen und im
Brötchenbäcker mit z. B. Käse überbacken. Legen Sie
dafür das Backgut auf den Backrost und wählen Sie die
Backzeit. Achten Sie darauf, dass Sie den Brötchenbäcker
durch saftige Beläge nicht von innen verschmutzen. Die
Temperatur im Innenraum des Gerätes erreicht ca. 250
bis 270° C. Daher müssen Sie beim Überbacken sicher-
stellen, dass saftige Beläge und Käse nicht auf die Schutz-
bleche der Heizkörper tropfen. Verwenden Sie daher Alu-
folie als Unterlage zwischen Grillrost und Backgut.
Reinigung und Pflege
• ACHTUNG! Ziehen Sie vor dem Reinigen den Stecker
heraus.
• Lassen Sie das Gerät immer erst vollständig abkühlen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch, je-
doch nie unter fließendem Wasser.
• Verwenden Sie keine scharfen Reinigungs- oder
Scheuermittel.
• Die beweglichen Teile (und nur diese!) sind auch
spülmaschinengeeignet.
• Herab gefallene Krümel sammeln sich in der Krümel-
schublade. Der Griff befindet sich in der linken Ge-
häuseseite.
• Ziehen Sie die Krümelschublade vorsichtig heraus,
um sie zu reinigen. Schieben Sie sie anschließend
wieder vollständig in das Gehäuse. Um größere Ver-
unreinigungen zu vermeiden, können Sie Alufolie
unter das Backgut auf den Backrost legen.
6
HINWEIS

Umweltfreundliche Entsorgung

Unsere Geräte haben für den Transport ausschließlich
umweltfreundliche Verpackungen. Geben Sie Karto-
nagen und Papier in die Altpapiersammlung, Kunst-
stoffverpackungen in den Wertstoffmüll.
ACHTUNG!
Elektrogeräte gehören
nicht in den Hausmüll.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Rohstoffe. Führen
Sie auch das ausgediente Gerät bitte dem anerkannten
Recyclingkreislauf zu. Über Entsorgungsmöglichkeiten
informiert Sie Ihre Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Cloer Online-Shop
Weitere Cloer Produkte und viele interessante Informa-
tionen rund um Cloer finden Sie in unserem Online-Shop.
Cloer Online-Shop
https://cloer.de
Gewährleistung
Cloer Elektrogeräte entsprechen den aktuellen
EG-Richtlinien und Sicherheitsvorschriften. Sollte
es einmal vorkommen, dass Ihr Cloer-Gerät einen
Defekt hat oder nicht ordnungsgemäß funktioniert,
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Registrierten Stammkunden steht darüber hinaus
der Cloer-Werkskundendienst zur Verfügung.
Werkskundendienst
Tel.: +49.2932.6297-660 | Mail: service@cloer.eu
https://service.cloer.eu

Herstellergarantie

Bitte registrieren Sie Ihr Gerät innerhalb von 6 Mona-
ten nach dem Kauf, um in den Genuss unserer Her-
stellergarantie zu gelangen. Es gelten die Garantie-
bedingungen, die zum Zeitpunkt der Registrierung
veröffentlicht sind.
Produktregistrierung &
Garantiebedingungen
https://service.cloer.eu/register/

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis