Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Romax Axial; Technische Daten Ladegerät Und Akku (F) - Rothenberger ROMAX Axial Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2

Technische Daten ROMAX Axial

ROMAX Axial ohne Akku, Art.-Nr: 1200001956
Akkuspannung ................................................................
Nennaufnahmeleistung ................................281 W
Motordrehzahl. ................................................................
Kolbenkraft ................................................................
Presszeit (je nach Nennweite) ................................
Abmessungen (LxBxH, ohne Akku) ................................
Gewicht (ohne Akku) ...........................................................
Arbeitsbereich. ................................................................
Einsatztemperatur ................................................................
Betriebsart .................................................. S3
Schalldruckpegel (L
Schallleistungspegel (L
Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 85 dB (A) überschreiten. Gehörschutz tragen!
Messwerte ermittelt entsprechend EN 62841-1.
Schwingungsgesamtwert ................................ ≤ 2,5 m/s
Die in diesen Anweisungen angegebenen Schwingungsgesamtwerte und die angegebenen Ge-
räuschemissionswerte sind nach einem genormten Messverfahren gemessen worden und kön-
nen zum Vergleich von einem Elektrowerkzeug mit einem anderen verwendet werden. Sie kön-
nen auch zu einer vorläufigen Einschätzung der Belastung verwendet werden.
Die angegebenen Schwingungs- und Geräuschemissionen können während der
tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs abweichen, abhängig von Art und
Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet wird, insbesondere, welche Art von
Werkstück bearbeitet wird.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners fest, die
auf einer Abschätzung der Schwingungsbelastung während der tatsächlichen Be-
nutzungsbedingungen beruhen (hierbei sind alle Anteile des Betriebszyklus zu
berücksichtigen, beispielsweise Zeiten, in denen das Elektrowerkzeug abgeschaltet
ist, und solche, in denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft).
3
Technische Daten Ladegerät und Akku
Akku:
U = Spannung
C = Nennkapazität
W = Gewicht
Ic = Ladestrom
t
= Ladedauer (90% voll)
Ladespannung ................................
Ladetemperatur ..............................
Max. Entladetemperatur. .................
Akku vor der ersten Anwendung aufladen!
8
) ................................ 78 dB (A) ¦ K
pA
) .......................... 89 dB (A) ¦ K
WA
20,75 V DC
0° - 50° C
5° - 50°C
DEUTSCH
18 V
-1
20400 min
max. 21 kN
ca. 5 s
270 x 226 x 75 mm
ca. 2,4 kg
Ø 16 – 40 mm (systemabhängig)
-10 – 60°C/ 14 – 140°F
3 dB (A)
pA
3 dB (A)
WA
2
¦ K= 1,5m/s
Ladegerät:
U1 = Eingangsspannung
f1 = Eingangsfrequenz
P1 = Eingangsleistung
U2 = Ladespannung
I2 = Max. Ladestrom
Nc = Anzahl der Akkuzellen
W = Gewicht
Beachten Sie die Netzspannung! Siehe
Typenschild Ladegerät!
2
(F)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis