KONSOLENTYP-KLIMAANLAGE BEDIENUNGSANLEITUNG UND INSTALLATIONSHANDBUCH Inhalt AF25S2SD1FA AF35S2SD1FA Vorsichtsmaßnahmen ......5 Sicherheitsmaßnahmen....... 10 AF42S2SD1FA Bedienungsanleitung für die Fernbedienung....... 11 Spezielle Funktionen und Anweisungen .13 Problemlösung........14 Wichtige Informationen für Kunden ..16 Wartung ..........17 Installationsverfahren ......18 Dieses Gerät beinhaltet R32. Bewahren Sie dieses Handbuch für zukünftiges Nachschlagen auf.
Seite 2
Lesen Sie die Vorsichtsmaßnahmen in diesem Handbuch sorgfältig durch, Dieses Gerät beinhaltet R32. bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Lesen Sie das technische Lesen Sie das Handbuch für Wartungshinweise Bedienungshandbuch WARNUNG oder zur Reinigung. eine elektrische Heizung) gelagert werden. Nicht durchbohren oder verbrennen.
Seite 3
WARNUNG Verbindungsrohr und/oder einen nicht befüllten Teil des Kühlsystems zu evakuieren. Dieser maximale Betriebsdruck ist beim Anschluss des Außengerätes an das Innengerät zu berücksichtigen. Das für das Innengerät geeignete Kältemittel ist R32 oder R410A. Das Innengerät darf nur an ein Außengerät Norm entsprechend bestätigt wurden.
Seite 4
Kyoto-Protokoll geregelt werden Alle Produkte entsprechen den Vorgaben der Europäischen Union: - Niederspannungsrichtlinie - Elektromagnetische Konformität ROHS Die Produkte erfüllen die Anforderungen der Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS-Richtlinie der EU) WEEE Protokoll geregelt werden.
Vorsichtsmaßnahmen Entsorgung der alten Klimaanlage Beschädigen Sie keine kältemittelführenden Teile der scharfen oder spitzen Gegenständen durchstechen oder Gefahr des Einklemmens von Kindern zu vermeiden. kann es schwere Augenverletzungen verursachen. die eine spezielle Abfallentsorgung erfordern. Die in einer Klimaanlage enthaltenen Wertstoffe können wiederverwertet der Klimaanlage.
Seite 6
Vorsichtsmaßnahmen Die Installation von Rohrleitungen sollte auf ein Minimum Keine Zündquellen beschränkt werden. Rohrleitungen sind vor physischen Schäden zu schützen und dürfen nicht in einem unbelüfteten Entsorgung gehalten werden. Vor Beginn der Arbeiten Die Einhaltung der nationalen Gasvorschriften ist zu beachten.
Seite 7
Vorsichtsmaßnahmen Reparaturen an abgedichteten Komponenten Bei Reparaturen an abgedichteten Komponenten müssen keine Verunreinigungen verschiedener Kältemittel auftreten. Falls es unbedingt erforderlich ist die Geräte während der minimieren. The Kältemittelzylinder müssen aufrecht gestellt werden. Situation zu vermeiden. Sie das System mit Kältemittel befüllen. Komponenten das Gehäuse nicht in einem Mass abgeschlossen ist (falls nicht bereits geschehen).
Seite 8
Vorsichtsmaßnahmen Eine kalibrierte Waage muss verfügbar und in einwandfreiem Zustand sein. Die Schläuche müssen sich komplett mit leckagefreien Trennkupplungen und in gutem Kältemittel befreit wurden. Das Etikett ist zu datieren und zu unterzeichnen. und dass alle zugehörigen elektrischen Komponenten brennbares Kältemittel enthält. Wiederherstellung Das rückgewonnene Kältemittel ist in der korrekten Beim Umfüllen von Kältemittel in Flaschen...
Seite 9
Vorsichtsmaßnahmen WARNUNG und Wasserleckagen verursachen können. WARNUNG Verwenden Sie eine exklusive Installation der Abwasserleitung. Betriebstaste und wenden Sie sich an den Vertrieb. Stromquelle mit einem Trennschalter. STRENGE STRENGE Schließen Sie das Netzkabel Verwenden Sie die richtige Spannung 1. Verwenden Sie kein verlängertes oder auf halbem Weg vollständig an die Steckdose an.
Vorsichtsmaßnahmen [Ort] ANWEISUNGEN: Die Klimaanlage sollte in gut belüfteten und leicht Bitten Sie den Händler oder den Spezialisten die Installation zugänglichen Räumen installiert werden. zugänglicher Ort. Nach der Installation sind die folgenden Bedingungen zu Die Klimaanlage sollte sich nicht an den folgenden Stellen beachten.
Bedienungsanleitung für die Fernbedienung Funktionsbeschreibung Aussenansicht der Fernbedienung Nach dem Einlegen der Batterien zeigt die Anzeige für 3 Sekunden alle Symbole an. Die Fernbedienung wechselt dann in den Uhreneinstellmodus. Stellen Sie die Uhr anhand "+"/"-" ein. Betätigen Sie Fernbedienung den Einstellmodus. Siehe Abschnitt 22 für die Anleitung zur Einstellung der Uhr.
Seite 12
Bedienungsanleitung für die Fernbedienung stellen Sie die Ventilatorendrehzahl auf eine höhere Einstellung. 15. Erfordert optionales Bewegungsmelderteil HEAT Raum besetzt ist. 16. Ausweichen/Folgen er den Insassen folgt oder ihnen ausweicht. 17. FRESH: (1) Die FRESH-Funktion ist unter dem Zustand EIN oder AUS gültig. Wenn die abgebrochen.
Seite 13
Bedienungsanleitung für die Fernbedienung Notschalter Fernsignalempfänger EIN/AUS Notbetrieb des Innengerätes Notschalter der Notschalter unter dem Bedienfeld betätigt werden (wie in der Abbildung gezeigt). Im AUS-Zustand kann durch Betätigen des Notschalters der automatische Betrieb eingeschaltet werden. Die Klimaanlage wählt automatisch die Betriebsart entsprechend der Raumtemperatur (kühlen oder heizen).
Problemlösung Die folgenden Funktionen sind keine Fehlfunktionen Der Strömungsschall ist zu hören Wenn das Klimagerät gestartet wird und wenn der Kompressor während des Betriebs startet oder stoppt oder wenn das Klimagerät Geräusch. Es handelt sich hierbei um das Fließgeräusch des Kältemittels und keine Fehlfunktion.
Seite 15
Problemlösung Horizontale Schwingjalousie Betriebssteuerung verschmutzt? nach oben?(im HEAT-Modus) wurde gemäss Bedarf angepasst. Wurden Türen -austritt behindert? oder Fenster offen gelassen? Unausreichende Kühlung Gibt es im Direktes Zu viele Raum noch Sonnenlicht in Menschen im andere den Raum? Raum? Wärmequellen? der Klimaanlage ein und wenden Sie sich an Ihren Händler. 1) Die Sicherung oder der Schalter schaltet sich oft aus.
Wichtige Informationen für Kunden Wichtige Informationen für Kunden dass die Klimaanlage ordnungsgemäß funktioniert. wird. Bitte bewahren Sie das Installationshandbuch zum späteren Nachschlagen bei Wartung und Wechsel des Aufstellungsortes auf. Nach der Installation verwenden Sie bitte die Klimaanlage gemäß den Angaben in der Betriebsanleitung. Anweisungen beachten Passen Sie den geeigneten Halten Sie die richtige Innentemperatur ein.
Wichtige Informationen für Kunden Reinigen Sie das Gerät Einstellung der richtigen Behindern Sie den Fernbedienung Innenraum-Gehäuse Raumtemperatur nicht. Wischen Sie die Klimaanlage mit einem Richtige weichen und trockenen Tuch ab. Bei Temperatur starken Flecken verwenden Sie ein Reinigungsmittel. Wringen Sie das Wasser vor dem Wischen aus dem Tuch und ab.
Installationsverfahren VORSICHT: warten ist. Bedeutung von Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen: WARNUNG: Bei Nichtbeachtung können schwere Verletzungen oder sogar der Todesfall eintreten. VORSICHT: Bei Nichtbeachtung können Personenschäden oder Schäden an der Maschine auftreten. WARNUNG: Brand. herunterfallen und fällt herunter und Verletzungen verursachen. Handbuch durchgeführt werden.
Seite 19
Installationsverfahren VOR DER MONTAGE < Das Zubehör darf erst nach der Montage entsorgt werden > AUSWAHL DES AUFSTELLUNGSORTES (1) Der Aufstellungsort muss den folgenden Anforderungen entsprechen und mit dem Kunden vereinbart werden: Die Wasserableitung ist massiv Die Wasserableitung ist reibungslos. Genügend Platz für die Wartung.
Installationsverfahren Installation des Innengerätes Bei links-rückseitigen Rohrleitungen biegen Sie die Rohre entsprechend der Rohrleitungsrichtung bis zur die Rohrlochabdeckung die auf Wärmedämmstoffen gekennzeichnet ist. 1. Führen Sie den Ablaufschlauch in die Vertiefung der 55 mm und das nach unten ausserhalb der Wand Wärmedämmstoffe des Innengerätes ein.
Seite 21
Installationsverfahren Befestigung des Gehäuses des Innengerätes Hängende Wand Konsolenmodus Wandbrett Gemäss der Abbildung. Verlängerungsfähige Schraube Vier Schrauben zu befestigen. Gemäss der Abbildung. den Spalt der Durchgangsbohrung mit Spachtelmasse. Befestigen Sie die Frontplatte und das Frontgitter in ihrer...
Installationsverfahren KÜHLMITTEL-ROHRLEITUNG (Was die Außenrohrleitung betrifft, so beachten Sie bitte die Installationsanleitung des Außengeräts. ) Der Außenbereich wird vorab mit Kältemittel befüllt. Achten Sie beim Anschließen und Entfernen von Rohrleitungen am Gerät auf die Abb. 1. Die Größe der Bördelmutter entnehmen Sie bitte Tabelle 1. Tragen Sie Kühlmittelöl sowohl innen als auch außen auf die Bördelmutter auf.
Seite 23
Installationsverfahren VERDRAHTUNGSANSCHLUSS Klemmenleiste Innengerät Klemmenleiste des Außengeräts WARNUNG: Schließen Sie Drähte Schließen Sie keine Vrbinden Sie keine mit den gleichen Kabel mit den gleichen Kabel der verschiedenen Beim Anschluss der Netzteilklemme ist folgendes zu beachten: Seiten an. Seite an. an dieselbe Klemmenleiste an. führen).