• Stellen Sie sicher, dass Kabelverlängerungen vollständig
aus- bzw. abgerollt sind.
• Achten Sie darauf, dass Vorhänge oder andere
Gegenstände die Luftströmung nicht behindern.
Setzen Sie vor der Erstinbetriebnahme Batterien in die
Fernbedienung ein.
Wasserbehälter füllen
Für die Luftkühlung benötigt das Gerät frisches Trinkwasser.
Warnung vor elektrischer Spannung
Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den
Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose,
indem Sie es am Netzstecker anfassen.
Hinweis
Befüllen Sie das Gerät ausschließlich mit frischem
Trinkwasser. Die Wassertemperatur darf max. 40 °C
betragen.
Info
Wechseln Sie das Wasser alle 3 Tage aus, um
Bakterienbildung zu vermeiden.
Beachten Sie folgende Hinweise beim Gebrauch der Kühlakkus:
• Legen Sie die Kühlakkus vor dem Gebrauch für mindestens
4 Stunden in ein Gefrierfach.
• Legen Sie die Kühlakkus in den Wasserbehälter, bevor Sie
diesen mit Wasser befüllen.
Info
Beim Einsatz von Kühlakkus bei warmen
Außentemperaturen kann Kondensat am
Wasserbehälter entstehen, das auf den Boden tropfen
kann.
1. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie Wasser
nachfüllen oder Kühlakkus in das Gerät legen.
2. Entriegeln Sie den Wasserbehälter, indem Sie den Clip von
der senkrechten Position in die waagerechte Position
drehen.
DE
3. Ziehen Sie den Wasserbehälter ein Stück aus dem Gerät.
Info
Es gibt zwei Varianten, den Wasserbehälter zu befüllen:
Variante A: Ziehen Sie den Wasserbehälter so weit wie
möglich aus dem Gerät und befüllen Sie den
Wasserbehälter mit einem geeigneten Gefäß. Beachten
Sie, dass Sie den Wasserbehälter nicht komplett aus
dem Gerät ziehen können, da eine Pumpe im
Wasserbehälter befestigt ist. Fahren Sie in diesem Fall
mit Schritt 7 fort.
Variante B: Entnehmen Sie den Wasserbehälter
komplett aus dem Gerät und befüllen Sie dann den
Wasserbehälter. Beachten Sie dazu die Schritte 4 bis 6.
4. Lösen Sie die Pumpe im Wasserbehälter, indem Sie die
Halterung um 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen.
5. Entnehmen Sie die Pumpe aus dem Wasserbehälter.
Achten Sie dabei darauf, dass Sie das angeschlossene
Kabel und den Schlauch an der Pumpe nicht beschädigen
und lösen.
Luftkühler PAE 30
7