Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Coldtec KM150M3 Betriebsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Modus kann das Gerät bei hoher, mittlerer bzw. niedriger Geschwindigkeit
(HIGH; MEDIUM bzw. LOW) laufen.
Ionisator/TiO2-Funktion
Der Ionisator kann Staub und grosse Partikeln in die Luft blasen. TiO2
(Fotokatalysator) kann die Vermehrung von Bakterien hemmen. Beide
Funktionen dienen der Verbesserung der Luftqualität. Um sie freizuschalten,
die ION-/TiO2-Taste drücken. Das erneute Drücken der ION-/TiO2-Taste
schaltet sie aus.
Selbstdiagnose
Das Gerät ist mit einer Selbstdiagnose-Funktion ausgestattet.
Sollten Betriebsstörungen des Gerätes auftreten, dann
erscheint im Display-Fenster die Anzeige „E1" bzw. „E2". In
diesem Fall das jeweilige Service-Center anrufen.
Alle oben genannten Funktionen können auch mit der
mitgelieferten Fernbedienung gesteuert werden.
Für den Betrieb dieser Fernbedienung sind 2 St. AAA-Batterien erforderlich
(die Batterien sind im Lieferumfang nicht enthalten).
Leistungssteigerung
Dieses Gerät ist mit einer Funktion zur „Steigerung der
Leistungsfähigkeit" ausgestattet. Durch Nachfüllen von Wasser (maximal 2,5 l)
in die an der Seite des Gerätes befindliche Wasserschleuse kann die
Energieausnutzung verbessert werden. Das Funktionsprinzip ist wie folgt: Da
der Verdichter während des Betriebs des Gerätes heiss wird, wird der
Verdichter abgekühlt und somit weniger Strom verbraucht (d.h. Energie
eingespart), wenn nach mehr als einer Stunde Betrieb Wasser nachgefüllt
wird.
1. Die Wasserschleuse
wieder einschieben.
Coldtec KM150M3 Klimagerät I Coldtec KM150M3 Climatiseur
2. Wasser (max. 2,5 l)
nachfüllen. Auf den
Wasserstand im
durchsichtigen Fenster
unterhalb der
Wasserschleuse achten.
3. Die Wasserschleuse
öffnen
.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis