Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Andere Einstellungen; Crossfader; Stand Alone Modus - Phonic FireFly 808 Bedienungsanleitung

Firewire interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digital I/O Selection
16. S/PDIF
Wenn Sie diesen Schalter anklicken, können Sie
ein Gerät mit S/PDIF oder AES Ausgang mit dem
FIREFLY 808 verwenden.
17. HIGH SPEED S/PDIF
Wenn Sie ein High Speed S/PDIF Gerät an den S/
PDIF Eingang auf der Rückseite von FIREFLY 808
anschließen, müssen Sie für einen einwandfreien
Betrieb diesen Schalter drücken.
18. ADAT
Klicken Sie diesen Schalter, wenn Sie den ADAT/
TOSLINK Eingang verwenden wollen. Die Abtastrate
ist in der Regel 44,1 oder 48 kHz. Es werden gleich-
zeitig 8 Kanäle übertragen.
19. SMUX
Klicken Sie auf diesen Schalter, wenn Sie ein SMUX-
fähiges Gerät an dem ADAT/TOSLINK Eingang
betreiben wollen. Die Abtastrate ist in der Regel
88,2 oder 96 kHz. Es werden gleichzeitig 4 Kanäle
übertragen.
Sync Source
11
12
13
14
15
Digital I/O Selection
16
17
ADAT
18
19
Sample Rate
20
44.1 kHz
Cross Fader
Input Monitor Mixer
FireFly 808
Device
Coax S/PDIF
ADAT
Word Clock
PC
SPDIF
HS-SPDIF
ADAT
( 44.1 / 48 kHz)
SMUX ( 88.2 / 96 kHz)
set
21
Main 1/2 - from PC

Andere Einstellungen

20. SAMPLE RATE
Hier können Sie die Sampling Frequenz (Abtastrate)
des Signals einstellen, das zum Computer gesendet
wird. Bei den meisten Anwendungen haben Sie die
Wahl zwischen 44.1, 48, 88.2 oder 96 kHz. Wenn
Sie ADAT als digitale Eingangsquelle wählen, haben
Sie die Wahl zwischen 44,1 und 48 kHz. Bei der
Verwendung von High Speed Geräten können Sie
die Abtastrate zwischen 176,4 und 192 kHz einstel-
len. Wird 192 kHz gewählt, ist die Pegelanzeige von
FIREFLY außer Funktion.

21. CROSSFADER

Mit dem Crossfader in der Mixer Software können Sie
das Signal steuern, das an die analogen Ausgänge
ANALOG OUT 1 und 2 vom FIREFLY abgegeben
wird. In der Mittelstellung ist dieses Ausgangssignal
eine 0 zu 0 Mischung aus dem Originalsignal vom
FIREFLY 808 und dem rückgeführten Signal vom
Computer zum FIREFLY 808. Wenn Sie den Schie-
besteller nach links bewegen, wird das Monitorsignal
vom FIREFLY 808 immer dominanter; ganz nach
links geschoben hören Sie nur noch dieses Signal.
Schieben Sie den Regler hingegen nach rechts,
wird das Stereosignal aus der Mixer Panel Software
immer dominanter.

STAND ALONE MODUS

FIREFLY 808 kann als eigenständiges Gerät, auch
ohne jegliche Firewire Verbindung hergestellt zu ha-
ben, verwendet werden. Im Nachfolgenden werden
einige Punkte erläutert, die durchaus von Interesse
sein können, wenn Sie FIREFLY 808 als Stand Alone
Gerät betreiben.
Am allerwichtigsten ist dies: Jegliche Einstellungen,
die Sie in der Mixer Panel Software in Bezug auf
Ein- und Ausgangsstruktur, Abtastrate etc. vorge-
nommen haben, bleiben erhalten, auch wenn Sie
das Gerät neu starten oder die FireWire Verbindung
unterbrechen. Das bedeutet, dass genau die Ein- und
Ausgänge gemäß der letzten Einstellung aktiviert
bzw. deaktiviert werden.
Die standardmäßige Einstellung der Abtastrate ist
44.1 kHz, und der automatisch aktivierte digitale
Ein- und Ausgang ist S/PDIF.
Außerdem werden die analogen Eingänge auf ihre
entsprechenden analogen Ausgänge geleitet. Dar-
über hinaus wird eine Mischung dieser analogen
Eingänge zum einen auf die Ausgänge MAIN L/R,
zum anderen auf alle digitalen Ausgänge geleitet, die
aktiv geschaltet sind (ADAT, S/PDIF, etc.).
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis