3.
Anlieferung, Transport und Aufstellung
3.1 Sicherheitsvorschriften
Warnung!
Sie können sich aufgrund des Gewichts des Geräts verletzen, wenn
Sie versuchen, es allein anzuheben. Zum Tragen von Geräten der
Größen 30 und 55 sind mindestens zwei, bei Geräten der Größe 110
vier Personen erforderlich. Größere Geräte dürfen nicht getragen,
sondern nur mit Hubwagen oder Stapler transportiert werden.
30
Warnung!
Das Gerät könnte umfallen und Sie verletzen. Das Gerät niemals kip-
pen und nur in aufrechter Position transportieren.
3.2 Anlieferung
Das Gerät ist in Karton verpackt und wird auf Holzpalette ausgeliefert.
3.3 Transport
Das Gerät kann auf drei Arten transportiert werden:
►
mit Gabelstapler; die Staplergabeln dazu vollständig unter die Palette fahren.
►
auf Hubwagen
►
bei entsprechender Ausstattung auf seinen eigenen Fahrrollen; dazu die Arretierung der
(vorderen) Lenkrollen lösen
3.4 Auspacken
Packen Sie das Gerät erst aus, wenn es sich an seinem Aufstellort befindet, um Beschädi-
gungen zu vermeiden.
Kartonverpackung nach oben abnehmen oder vorsichtig entlang einer Kante aufschneiden.
3.4.1 Überprüfen auf Vollständigkeit und Transportschäden
►
Überprüfen Sie die Vollständigkeit des Lieferumfangs anhand des Lieferscheins.
►
Überprüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen.
Wenn Sie Abweichungen vom Lieferumfang, Schäden oder Unregelmäßigkeiten feststellen,
nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, sondern verständigen Sie den Spediteur und das Her-
stellerwerk.
3.4.2 Verwertung des Verpackungsmaterials
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial (Karton, Holz, Folie) gemäß den gesetzlichen Vorschrif-
ten für das jeweilige Material in Ihrem Land.
Warnung!
Sie können sich beim Transport und Aufstellen des Geräts
Quetschverletzungen an Händen oder Füßen zuziehen. Tragen
Sie Schutzhandschuhe und Arbeitsschuhe.
55
Anlieferung, Transport und Aufstellung
110
260
750
15