Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Gefahr - Zur Reduzierung Der Stromschlaggefahr; Zur Reduzierung Der Gefahr Von Verbrennungen, Feuer, Stromschlag Oder Verletzungen - VERITAS Florence Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Florence:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte Kunde
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihrer Nähmachine. Sie haben ein Qualitätsprodukt
erworben, welches mit größter Sorgfalt hergestellt wurde und Ihnen bei richtiger
Pflege viele Jahre gute Dienste erweisen wird.
Vor der ersten Inbetriebnahme bitten wir Sie jedoch, die vorliegende
Bedienungsanleitung gut durchzulesen und vor allem die Sicherheitshin weise
genau zu beachten.
Personen, die mit dieser Bedienungsanleitung nicht vertraut sind, dürfen
das Gerät nicht benutzen.
Diese Bedienungsanleitung vermittelt Ihnen alles Wissenswerte über die
Anwendungsmöglichkeiten Ihrer Nähmaschine. Sollten jedoch Fragen offen
bleiben, bitten wir Sie, sich an Ihren Händler zu wenden.
Diese Anleitung enthält eine grundlegende Maschineneinführung und
Bedienungsanweisungen für Näh- und Stickfunktionen. Detaillierte
Anweisungen zum Nähen und Sticken finden Sie in der PDF-Datei auf
unserer Webseite oder im Anleitungsvideo in der MyPatterns-App.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und große Näh erfolge!

Wichtige Sicherheitshinweise

Bei Verwendung eines Elektrogerätes müssen grundlegende Sicherheitshinweise
immer befolgt werden. Dazu zählen:
Lesen Sie vor Benutzung dieser Nähmaschine alle Anweisungen.
GEFAHR
– Zur Reduzierung der Stromschlaggefahr:
1. Ein angeschlossenes Gerät sollte nicht unbeaufsichtigt zurückgelassen
werden.
2. Ziehen Sie nach der Benutzung und vor der Reinigung immer den Netzstecker
des Gerätes aus der Steckdose.
WARNUNG
– Zur Reduzierung der Gefahr von Verbrennungen,
Feuer, Stromschlag oder Verletzungen:
1. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam die Anweisungen.
2. Bewahren Sie die Anleitung an einem geeigneten Ort in der Nähe des
Geräte aus und händigen Sie sie mit aus, wenn Sie das Gerät an einen
Dritten weitergeben.
3. Verwenden Sie das Gerät nur an trockenen Orten.
4. Vertrauen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt Kindern oder älteren
Menschen an, da sie die damit verbundenen Gefahren möglicherweise nicht
abschätzen können.
5. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit
eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel
an Erfahrung und Wissen verwendet werden, sofern sie beaufsichtigt werden
oder in der sicheren Benutzung des Gerätes unterwiesen wurden und die
damit verbundenen Gefahren verstehen.
6. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
7. Reinigung und Nutzerwartung dürfen nicht von Kindern ausgeführt werden,
sofern sie nicht beaufsichtigt werden.
8. Schalten Sie das Gerät immer aus, wenn Sie Vorbereitungen für die Arbeit
ausführen (Nadel wechseln, Garn einfädeln, Fuß wechseln usw.).
9. Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn Sie das Gerät unbeaufsichtigt
zurücklassen; andernfalls drohen Verletzungen durch versehentliches
Einschalten des Gerätes.
10. Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn Sie Wartungsarbeiten durchführen
(Schmieren, Reinigen).
11. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es feucht oder in einer feuchten
Umgebung ist.
I

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis