Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbewusstes Arbeiten; Inspektion Der Installierten Anlage; Umweltbewusstes Arbeiten - GEZE ECdrive H Installations- Und Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECdrive H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsanweisungen
à Beachten Sie die neuesten Versionen der Richtlinien, Normen und länderspezifischen Vorschriften,
insbesondere:
à EN16005 „Power operated pedestrian doorsets - Safety in use - Requirements and test methods"
à DIN 18650 „Schlösser und Baubeschläge - Automatische Türanlagen"
à VDE 0100; Teil 610 „Aufstellung von Niederspannungsanlagen"
à DIN EN 60335-2-103
à Unfallverhütungsvorschriften, insbesondere BGV A1 „Grundsätze der Prävention" und BGV A2 „Elektrische
Anlagen und Betriebsmittel"
3.3

Sicherheitsbewusstes Arbeiten

à Sicherung des Arbeitsplatzes gegen unerlaubten Zutritt.
à Beachten Sie den Schwenkbereich von langen Anlageteilen.
à Führen Sie Arbeiten mit einem hohen Sicherheitsrisiko (z. B. den Einbau des Antriebs, der Abdeckung oder des
Türblattes) nie alleine durch.
à Sichern sie die Komponenten der Abdeckungen/Antriebe vor einem Herunterfallen.
à Verwenden Sie nur Kabel, die in dem mitgelieferten Kabelplan aufgeführt sind. Installieren Sie die
Abschirmungen gemäß dem Anschlussplan.
à Sichern Sie lose, interne Antriebskabel mit Kabelbindern.
à Vor Arbeiten am elektrischen System:
à Trennen Sie den Antrieb von dem 230-V-Netz und stellen Sie sicher, dass er nicht mit Strom versorgt wird.
à Trennen Sie das Steuergerät von der 24-V-Batterie.
à Beachten Sie, dass, wenn eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (UPS) verwendet wird, das System
noch immer mit Strom versorgt wird, obwohl die Stromzufuhr unterbrochen ist.
à Verwenden Sie für Drahtkerne immer isolierte Aderendhülsen.
à Bringen Sie an Türblättern aus Glas Sicherheitsaufkleber an.
à Bei geöffnetem Antrieb besteht Verletzungsgefahr. Haare, Kleidung, Kabel etc. können durch rotierende Teile
angesaugt werden!
à In ungesicherten Bereichen besteht Verletzungsgefahr durch Quetschungen, Stöße, Hereinziehen oder
Scherverletzungen!
à Verletzungsgefahr durch Glasbruch!
à Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten im Antrieb!
à Verletzungsgefahr bei der Installation durch frei bewegliche Teile!
3.4

Inspektion der installierten Anlage

Maßnahmen zur Sicherheit und Vermeidung von Bereichen, in denen die Gefahr für Quetschungen, Stöße,
Scherverletzungen oder Hereinziehen besteht:
à Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitssensoren und Bewegungsmelder.
à Prüfen Sie den Anschluss der Schutzleiter für alle Metallteile, die angefasst werden können.
à Führen Sie eine Sicherheitsanalyse (Risikoanalyse) durch.
3.5

Umweltbewusstes Arbeiten

à Trennen Sie bei der Entsorgung des Türsystems die verschiedenen Materialien und lassen Sie sie recyceln.
à Batterien und Speicherzellen nicht mit dem Hausmüll entsorgen.
à Beachten Sie bei der Entsorgung des Türsystems und der Batterien/Speicherzellen die gesetzlichen
Vorschriften.
4
ECdrive H

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis