Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

e) Problemlösungen
1. Kein Alarm beim Drücken der Test Taste, Prüfen Sie ob die Batterie eingelegt ist.
2. Kein Alarm beim Testen mit Rauch, Der Rauchmelder sollte gereinigt werden.
3. Die LED Anzeige Funktioniert nicht oder eine der Lösungen unter 1 und 2 funktioniert nicht, setzen Sie
sich mit unserem Support in Verbindung.
f) Wichtige Hinweise:
Die Installation eine Raumelders dient zu Ihrer Sicherheit. Ein raumelder ist genauso wichtig wie eine
Feuerleiter, Feuer lösch Systeme etc. Stellen Sie sicher das Sie immer eine Lfuchtplan habenm und teilen
Sie diesen Ihren Kindern, Angehörigen und oder Mitarbeiter mit.
Stellen Sie sicher das Ihr Fluchtplan aus dem raum ohne die Tür zu öfnnen genommen werden kann.
Z.b. durch ein Fenster. Im falle eines Alarm vergewissern Sie sich das es sich nicht um einen Fehlalarm
handelt.
Der Auchmelder erfüllt die DIN-EN Richtlinie EN 14604 : 2005
g) mit der Zentrale Verbinden
Lesen Sie im Kapitel III.7 dieser Anleitung nach wie Sie die Alarmmeldezentrale in den Anlern Modus
versetzen.Diser Sensor wird als Sensor auf eine Zone Programmiert.Halten SIe den Test- Taster gedrückt
bis die Zentrale des Anlernen bestätigt.
h) Technische Daten
Rauch Sensiblität:
Strom Versorgung:
Batterie Lebensdauer:
Batterie schwach Lebensdauer
Alarm Anzeige:
Alarm Lautstärke:
UmgebungsTemperatur:
Umgebungs Luftfeuchtigkeit:
Sirenen Lautstärke :
Abmessungen (L x W x H):
DIN-EN:
CE geprüft
Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2014
0.086 dB/m bis 0.14 dB/m
9V Carbon Zink/Alkaline/Lithium Battterie
>12 Monate
>30 Tage
Konstantes leuchten der rotern LED und Sirenen signalisierung
>85dB bei 3m
0° C - 50°C
10%-90%, nicht Kondensierend oder Frierend
85 dB
Ø107x35 mm
EN14604 :2005
Seite 43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MKT M2B

Inhaltsverzeichnis