Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b) Sensor reichweite
Seitenansicht
Montage Höhe
1.8 - 2.4m
0
6
8 10 12m
c) Betriebsablauf
kurz Rot leuchtend = der Sensor Ausgelöst und ein Alarmsignal an die Alarmzentrale gesendet.
dauerhaft gelb leuchtend = Baterrie Spannung ist schwach. Dringend Austauschen.
kein leuchten = keine Erkennung leigt vor oder Batterie leer
d) mit der Zentrale verbinden
1. Öffnen Sie die Abdeckung und verbinden sie die 9V Block Batterie mit dem Anschluss. Anschließend
schließen Sie die Abdeckung wieder und fixieren diese mit der kleine kreuzschraube.
2. Lesen Sie im Kapitel III.6 dieser Anleitung nach wie Sie die Alarmmeldezentrale in den Anlern Modus
versetzen. Sensor montiert werden soll. Nach dem Bohren der Löcher füllen Sie diese mit den Dübeln
und befestigen die Halterung mit den Mitgelieferten Schrauben.Ist die Zentrale im Anlernmodus
brauchen Sie nur noch den Schalter an der seite einzuschalten und die LED leuchtet einmal kurz Rot auf.
Nun soltle der Sensor Angelernt sein.
3. Markieren Sie die Bohrlöcher an der Position wo der Sensor montiert werden soll. Nach dem Bohren der
Löcher füllen Sie diese mit den Dübeln und befestigen die Halterung mit den Mitgelieferten Schrauben.
4. Führen Sie einen Funktionstest durch.
e)Technische Daten
Strom Versorgung:
Stromverbrauch:
Übertragungs- Verbrauch :
Übertragungs- Frequenz:
Übertragungs- Dauer:
Übertragungs- Reichweite :
Temperatur:
Umgebung Luftfeuchtigkeit:
Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2014
Draufsicht
110°
.
DC=9V-8.4V (9Volt Block Batterie Intern)
≤20 µA
≤15mA
433/315 ±0.2 MHz
≤1Sekunde
≥80m
-10℃ ~ 40℃
≤90%
Seite 33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MKT M2B

Inhaltsverzeichnis