Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sms-Nummer Speichern; Sms-Nummer Löschen; Sireneneinstellung Bei „Notruf - MKT M2B Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

17. SMS-Nummer speichern

SMS-Empfangsnummer bedeutet, dass das System im Alarmfall nur eine SMS an diese
Mobiltelefonnummer sendet. Sie können maximal 3 SMS-Empfangsnummern eingeben. Geben
Sie im Einstellungsmodus auf der Tastatur [57] ~ [59] ein und danach die SMS-
Empfangsummer und bestätigen Sie mit [#]. Das Gerät gibt einen langen Ton ab, die Anzeige
[Signal] blinkt einmal und Sie hören die Sprachausgabe "setting completed" (Einstellungen
beendet) zur Bestätigung, dass die SMS-Nummer erfolgreich eingegeben wurde
Eingabe: [XX] [YY...YY] [#]
XX bedeutet: Adresskodes der SMS-Empfangsnummer von der ersten bis zur dritten Gruppe
[57] ~ [59]
YY...YY bedeutet: die SMS-Empfangsnummer
Zum Beispiel: Einstellen der Nummer 13822222222 als erste Nummer, an die eine SMS
gesendet wird
Eingabe: [57] [138222222] [#]
18. SMS-Nummer löschen
Geben Sie im Einstellungsmodus auf der Tastatur [57] ~ [59] ein und bestätigen Sie mit der
Taste [#]. Das Gerät gibt einen langen Ton ab, die Anzeige [Signal] blinkt ein Mal und Sie
hören die Sprachausgabe "delete completed" (Löschen beendet) zur Bestätigung, dass die
SMS-Empfangsnummer erfolgreich gelöscht wurde.
Eingabe: [XX] [#]
XX bedeutet: Adresskodes der SMS-Empfangsnummern von der ersten bis zur dritten Gruppe
[57] ~ [59]
Zum Beispiel: Die erste SMS-Empfangsnummer aus dem System löschen
Eingabe: [57] [#]
19. Sireneneinstellung
a) Sireneneinstellung bei Scharf bzw. Unscharfschaltung
Wenn Sie das System Scharf bzw. Unscharf schalten ertönt ein Kurzes Signal. Wenn Sie
nicht möchten, dass die Sirene ertönt gehen Sie wie folgt vor: Geben Sie im
Einstellungsmodus auf der Tastatur [75] ein, anschließend [1/0], und bestätigen Sie zum
Schluss mit [#]. Das Gerät gibt einen langen Ton ab und Sie hören die Sprachausgabe „setting
completed" (Einstellungen beendet).
Eingabe: [75] [A] [#]
[0] Sirene AUS
A bedeutet:
b) Sireneneinstellung bei „Notruf" (Stiller Alarm)
Wenn Sie auf der Fernbedienung die Notruftaste drücken, ertönt Alarm. Wenn Sie nicht
möchten, dass die Sirene ertönt gehen Sie wie folgt vor: Geben Sie im Einstellungsmodus
auf der Tastatur [76] ein, anschließend [1/0], und bestätigen Sie zum Schluss mit [#]. Das
Gerät
gibt
einen
completed" (Einstellungen beendet).
Eingabe: [75] [A] [#]
[0] Sirene AUS
A bedeutet:
Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2014
[1] Sirene EIN
langen
Ton
ab
und
[1] Sirene EIN
Sie
hören
die
Sprachausgabe
„setting
Seite 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis