Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abstand Zu Reflektierenden Oberflächen - Contrinex SAFETINEX YBB-Serie Benutzerhandbuch

Sicherheits-lichtvorhänge handschutz, typ 2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.8.3. ABSTAND ZU REFLEKTIERENDEN OBERFLÄCHEN
Reflektierende Oberflächen (wie Spiegel, Glasflächen, polierte Metall-
teile) in der Nähe von Lichtstrahlen können ungewolltes Reflektieren von
sicherheitsrelevanten Lichtstrahlen verursachen. Dies kann zu Fehlern
beim Erkennen von lichtundurchlässigen Objekten im Schutzfeld führen.
Zur Vermeidung solcher Probleme muss ein Mindestabstand zwischen
dem Schutzfeld und jeglicher reflektierenden Oberfläche eingehalten
werden.
Dieser Mindestabstand (a) zwischen reflektierender Oberfläche und
Schutzfeld hängt vom Erfassungsbereich (d) zwischen Sender und
Empfänger ab. Je grösser der Erfassungsbereich ist, umso grösser muss
der Abstand zwischen Schutzfeld und reflektierenden Oberflächen sein.
ABB. 11: ABSTAND ZWISCHEN REFLEKTIERENDER OBERFLÄCHE UND SCHUTZFELD ZU KLEIN;
EIN REFLEKTIERTER LICHTSTRAHL TRIFFT UNABSICHTLICH AUF DEN EMPFÄNGER
Sender
ABB. 12: ABSTAND ZWISCHEN REFLEKTIERENDER OBERFLÄCHE UND SCHUTZFELD IST
KORREKT; ES ENTSTEHEN KEINE UNGEWOLLTEN REFLEXIONEN
Reflektierende Oberfläche
(a)
(d)
Erfassungsbereich (d)
Öffnungswinkel ≤ 5°
Mindestabstand (a)
Reflektierende Oberfläche
Contrinex Industrielle Elektronik
Empfänger
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Contrinex SAFETINEX YBB-Serie

Inhaltsverzeichnis