Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Des Mindestsicherheitsabstands (U.s. Und Kanada) - Contrinex SAFETINEX YBB-Serie Benutzerhandbuch

Sicherheits-lichtvorhänge handschutz, typ 2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABB. 5: MINIMUM SICHERHEITSABSTAND (EU)
RECHTWINKLIGE ANNÄHERUNG
wobei
K = 2000 mm/s*
*Ist der berechnete Wert von S > 500 mm, dann muss S mit
K = 1600 mm/s neu berechnet werden.
K = 1600 mm/s
Die obige Berechnungsformel kommt zur Anwendung, wenn die Schutz-
einrichtung vertikal positioniert ist (rechtwinklige Annäherung) oder in
Fällen der winkelförmigen Annäherung, wenn der Winkel (b) zwischen
dem Schutzfeld und der Richtung des Eindringens grösser ist als 30°. S ist
dann der Abstand von der Gefahrenstelle zum nächsten Schutzstrahl.
Im Fall einer horizontalen Anordnung der Schutzeinrichtung (parallele
Annäherung) oder wenn der Winkel zwischen dem Schutzfeld und der
Richtung des Eindringens kleiner ist als 30°, ist die anzuwendende Formel:
S = K x (T
wobei
K = 1600 mm/s
H:
Höhe des tiefsten Strahls vom Boden (max. 1000 mm)
In diesem Fall ist S der Abstand von der Gefahrenstelle zum weitest
entfernten Strahl.
Die oben dargestellten Berechnungsrichtlinien fassen die Grundregeln
und Normen zusammen. Für detaillierte Informationen wird auf die
geltende Norm verwiesen.
PARALLELE ANNÄHERUNG
5.1.4. BERECHNUNG DES MINDESTSICHERHEITSABSTANDS
(U.S. UND KANADA)
Die allgemeine Formel zur Berechnung des Mindestsicherheitsabstands
ist aufgeführt in:
ANSI B11.19-2003 Anhang D Gleichung 7
ANSI/RIA R15.06-1999
CSA/CAN Z142-02
Code of Federal Regulations (OSHA) Paragraph O, Band 29 Teil
1910.217 (h) (9) (v) mit dem Titel «Machine Safeguarding»
+ T
+ T
) + (1200 mm – 0,4 x H)
c
r
m
GEWINKELTE ANNÄHERUNG
Contrinex Industrielle Elektronik
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Contrinex SAFETINEX YBB-Serie

Inhaltsverzeichnis