Herunterladen Diese Seite drucken
Aigostar 330100JTS Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 330100JTS:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Turmventilator
Modell: 330100JTS
Lesen
und BEWAHREN SIE DIESE
BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG
AUF
Achtung: IM-Bilder dienen nur als Referenz

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Aigostar 330100JTS

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Turmventilator Modell: 330100JTS Lesen und BEWAHREN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG Achtung: IM-Bilder dienen nur als Referenz...
  • Seite 2 Vorsicht Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig für den sicheren Betrieb durch. Warnung Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder einem Kundendienst oder einer anderen qualifizierten Person ersetzt werden, um gefährliche Situationen zu vermeiden. 2. Um sich vor der Gefahr eines Stromschlags zu schützen, tauchen Sie die Stromversorgungseinheit oder den Stecker niemals ins Wasser oder in eine andere Flüssigkeit ein.
  • Seite 3 - Reinigen Sie das Gehäuse vom Ventilator und den Rotorblattschutz mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Regeln für den sicheren Betrieb 1. Stecken Sie niemals Ihre Finger, Bleistifte oder andere Gegenstände durch das Kühlergitter, wenn der Lüfter läuft. 2. Trennen Sie den Ventilator vom Strom, wenn er an einen anderen Ort umgestellt wird.
  • Seite 4 Alle Bilder in diesem Handbuch haben eine erklärende Funktion. Jede Diskrepanz zwischen dem realen Objekt und der Illustration in der Zeichnung unterliegt dem realen Objekt. Timer (Sie können die Taste drücken, Gebrauchsanweisung um den Ventilator nach 1-120 Min. auszuschalten) Oszillierender Körperschalter Niedrige Geschwindigkeit...
  • Seite 5: Spezifikationen

    Lösungsmittel, um ein Verkratzen der Oberfläche zu vermeiden. Verwenden Sie keine der folgenden Reinigungsmittel: Benzin, Terpentin. 5. Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Motorgehäuse oder in die Innenteile kommen. SPEZIFIKATIONEN 330100JTS Modell-Nr. 220-240V~ Spannung 50Hz Frequenz...
  • Seite 6 Reinigung 1. Stellen Sie sicher, dass Sie die Stromversorgung vor der Reinigung unterbrechen. 2. Die Kunststoffteile sollten mit einem weichen, mit milder Seife befeuchteten Tuch gereinigt werden. Wischen Sie vorsichtig die Seifenschicht einem trockenen Tuch Entsorgung: Elektrogeräte nicht als unsortierten Hausmüll entsorgen, sondern getrennte Sammelstellen verwenden.