Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON HS-E0201 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Warnung!
Stromschlaggefahr durch Nässe!
Das Gerät
• nicht in Wasser tauchen;
• nicht unter fließendes Wasser
halten;
• nicht im Geschirrspüler reinigen.
Achtung!
Verwenden Sie weder Scheuerschwämme
noch scheuernde Reinigungsmittel, damit die
Oberfläche des Gerätes nicht beschädigt wird.
Vor dem ersten Gebrauch
Vor der ersten Inbetriebnahme muss das Gerät
gründlich gereinigt werden, um mögliche pro-
duktionsbedingte Rückstände zu beseitigen.
Gerät reinigen
• Schalten Sie vor der Reinigung das Gerät aus
und ziehen Sie den Netzstecker.
• Lassen Sie das Gerät immer vollständig ab-
kühlen, bevor Sie es reinigen.
• Reinigen Sie das Gerät und die Heizplatten
nur mit einem weichen, leicht angefeuchte-
ten Tuch.
• Trocknen Sie nach dem Reinigen alle Teile
sorgfältig ab.
Aufbewahrung
• Lassen Sie das Gerät immer vollständig ab-
kühlen, bevor Sie es verstauen.
• Drücken Sie die beiden Hälften des Gerä-
tes leicht zusammen und schieben Sie die
Verriegelungstaste auf das geschlossene
Schloss-Symbol.
• Um Ihr Gerät immer griffbereit zu haben,
können Sie es mit der Aufhängeöse an einen
Haken hängen.
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Die Produktverpackung besteht aus recycling-
fähigen Materialien. Entsorgen Sie die Verpa-
ckungsmaterialien entsprechend ihrer Kenn-
zeichnung bei den öffentlichen Sammelstellen
bzw. gemäß den landesspezifischen Vorgaben.
Altgerät entsorgen
Wenn Sie das Elektrogerät nicht mehr
verwenden wollen, geben Sie es bei
einer öffentlichen Sammelstelle für
Elektroaltgeräte kostenlos ab. Elektroaltgeräte
dürfen in keinem Fall in die Restabfalltonnen
gegeben werden (siehe Symbol).
Weitere Entsorgungshinweise
Geben Sie das Elektroaltgerät so zurück, dass
seine spätere Wiederverwendung oder Ver-
wertung nicht beeinträchtigt wird.
Elektroaltgeräte können Schadstoffe enthal-
ten. Bei falschem Umgang oder Beschädigung
des Gerätes können diese bei der späteren
Verwertung des Gerätes zu Gesundheitsschä-
den oder Gewässer- und Bodenverunreinigun-
gen führen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis