Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON HS-E0201 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
- Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI/
RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im Badezimmer-
Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Installateur um Rat.
- Fassen Sie niemals auf oder in die Nähe der Heizplatten, während das Gerät heiß ist.
Diese können Verbrennungen verursachen.
- Vermeiden Sie jeglichen Haut- oder Augenkontakt mit den heißen Teilen des Gerätes.
- Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder in andere Flüssigkeiten und reinigen Sie
es nicht unter fließendem Wasser.
- Beachten Sie den Abschnitt „Reinigen und Pflegen".
Sicherheit beim Aufstellen und Anschließen
- Schließen Sie das Gerät nur an eine Strom-
versorgung an, deren Spannung und Fre-
quenz mit den Angaben auf dem Typen-
schild übereinstimmen! Das Typenschild
befindet sich auf dem Gerät.
- Schließen Sie das Gerät nur an eine un-
beschädigte, vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose an.
Sicherheit während des Betriebes
- Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn Ihre
Hände oder das Gerät nass sind oder Sie sich
auf feuchtem Boden befinden.
- Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, so-
lange es betriebsbereit ist.
- Halten Sie Kinder und Haustiere vom Gerät
fern, wenn dieses in Betrieb oder in der Ab-
kühlphase ist.
- Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Ge-
rät.
- Das Netzkabel darf mit den heißen Teilen
des Gerätes nicht in Kontakt kommen.
- Legen Sie keine brennbaren Gegenstände,
wie Tücher, Topflappen etc. auf das heiße
Gerät.
- Bewegen oder tragen Sie das Gerät nicht,
solange es noch heiß ist.
6
- Das Gerät darf nicht zugeklappt sein, wenn
es eingeschaltet wird oder aufheizt.
- Verwenden Sie vor der Anwendung keine
leicht entflammbaren Mittel wie Haarspray
oder Fixierer und benutzen Sie solche Mittel
nicht in unmittelbarer Nähe des aufgeheiz-
ten Gerätes. Bei Kontakt mit den Heizplatten
können sich diese Mittel entzünden und zu
Verbrennungen führen.
- Bedecken Sie niemals die Heizplatten.
- Legen Sie das heiße Gerät nur auf einer hit-
zebeständigen Fläche ab.
- Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netz-
stecker aus der Steckdose.
Sicherheit bei der Reinigung
- Lassen Sie das Gerät vor Reinigung oder
Aufbewahrung abkühlen.
- Schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung
aus und trennen Sie es vom Stromnetz.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Verpackungsmaterial entfernen
• Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch alle
Verpackungsmaterialien vom Gerät.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis