Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Bedienung Ein - Und Ausschalten - Status OS300/150 Originalanleitung

Exzenterschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6

4. MONTAGE

Um die Gefahr von ernsthaften oder tödlichen Verletzungen zu verringern, emp-
fehlen wir Personen mit medizinischen Implantaten ihren Arzt und den Hersteller
des medizinischen Implantats zu konsultieren, bevor die Maschine bedient wird.
MONTAGE
WARNUNG! Ziehen Sie vor allen Arbeiten an dem Gerät den Netzstecker.
Gefahr durch elektrischen Schlag!
SCHLEIFBLATT ANBRINGEN/ENTFERNEN
Säubern Sie die Schleifplatte, bevor Sie ein Schleifblatt aufsetzen.
Bei Verwendung von Schleifblättern ohne Lochung ist eine Staubabsaugung nicht
möglich.
WARNING! Verwenden Sie nur in der Größe passende Schleifblätter. Schleifblätter,
die über die Schleifplatte hinausragen, können Verletzungen verursachen sowie zum
Blockieren oder Zerreißen der Schleifblätter führen.
Schleifblatt mit Kletthaftung
Die Schleifplatten sind mit einem Klettgewebe ausgestattet zum schnellen Anbringen
der Schleifblätter.
Schleifblatt anbringen: Drücken Sie das gewünschte Schleifblatt gleichmäßig auf die
Schleifplatte auf. Achten Sie auf Deckungsgleichheit der Löcher im Schleifblatt mit den
Absaugöffnungen der Schleifplatte.
Schleifblatt entfernen: Ziehen Sie das Schleifblatt von der Schleifplatte ab.
STAUBBOX ANSCHLUSS / ABNEHMEN / LEEREN (Bild 2,3)
Staubbox anschlussen: Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen, dass die Staub-
box (5) fest verschlossen ist.
Schieben Sie die Staubbox (5) bis zum Anschlag auf den Anschluss zur Staubabsau-
gung auf. Die beiden Nasen am Anschluss zur Staubabsaugung passen in die beiden
Nuten an der Staubbox (5).
Staubbox leeren: Ziehen Sie an der Lasche und nehmen Sie den Staubboxdeckel ab.
Zum Leeren klopfen Sie die Staubbox (5) aus. - Verschließen Sie die Staubbox
wieder.
Leeren Sie die Staubbox rechtzeitig, um eine optimale Absaugleistung zu
gewährleisten.
EXTERNE STAUBABSAUGUNG ANSCHLIE
Externe Staubabsaugung anschließen:
- Schieben Sie den Adapter zur externen Staubabsaugung bis zum Anschlag in den
Anschluss zur Staubabsaugung ein.
- Schließen Sie den Saugschlauch eines Staubsaugers (nicht im Lieferumfang enthal-
ten) an den Adapter zur externen Staubabsaugung an.
Externe Staubabsaugung abnehmen:
- Ziehen Sie den Saugschlauch vom Adapter zur externen Staubabsaugung ab.
- Ziehen Sie den Adapter zur externen Staubabsaugung ab.
DE
ß
EN/ABNEHMEN
14
5. BEDIENUNG / ARBEITSHINWEISE
BEDIENUNG
EIN - UND AUSSCHALTEN
WARNUNG! Achten Sie darauf, dass die Spannung des Netzanschlusses mit dem
Typenschild am Gerät übereinstimmt.
Schließen Sie das Gerät an die Netzspannung an.
1. Zum Einschalten schieben Sie den Ein-/Ausschalter (3) in Position „I", das Gerät
läuft an.
2. Zum Ausschalten schieben Sie den Ein-/Ausschalter (3) in Position „O", das Gerät
schaltet ab.
SCHWINGZAHL EINSTELLEN
Die erforderliche Schwingzahl ist abhängig vom zu bearbeitenden Material und kann
durch praktischen Versuch ermittelt werden.
Zur Regulierung der Schwingzahl betätigen Sie den Schwingzahlregler (7):
"1"
- niedrigste Schwingzahl ( 6000/min )
"MAX" - maximale Schwingzahl (12000/min )
ARBEITSHINWEISE
WARNUNG! Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Gerät geeignete Kleidung und
angemessene Schutzausrüstung.
Vergewissern Sie sich vor jeder Benutzung, dass das Gerät funktionstüchtig ist.
Persönliche Schutzausrüstung und ein funktionstüchtiges Gerät vermindern
das Risiko von Verletzungen und Unfällen.
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an dem Gerät den Netzstecker.
Gefahr durch elektrischen Schlag!
Schleifen
• Führen Sie das Gerät eingeschaltet an das Werkstück.
• Heben Sie die Schleifplatte nach der Bearbeitung ab, bevor Sie das Gerät
ausschalten.
• Führen Sie das Netzkabel immer nach hinten vom Gerät weg.
• Säubern Sie die Schleifplatte, bevor Sie ein Schleifblatt aufsetzen.
• Arbeiten Sie nur mit einwandfreien Schleifblättern, um gute Schleifergebnisse zu
erhalten.
• Arbeiten Sie mit geringem und gleichmäßigem Anpressdruck und gleichmäßigem
Vorschub. So schonen Sie Gerät und Schleifblatt.
• Schleifen Sie Ecken und Kanten mit der Spitze oder seitlichen Kante des Schleifblat-
tes.
• Schleifen Sie mit dem selben Schleifblatt nicht unterschiedliche Materialien
(z. B. Metall und danach Holz).
• Entleeren Sie die Staubbox oder den Staubsauger rechtzeitig, um eine optimale
Absaugleistung zu gewährleisten.
WAHL DES SCHLEIFBLATTES
Bei Verwendung von Schleifblättern ohne Lochung ist eine Staubabsaugung nicht
möglich.
15
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis