Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse - Salora 48UHL9102CS Bedienungsanleitung

Farbfernsehgerät mit fernbedienung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 48UHL9102CS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschlüsse
Stecker
Typ
Mini Scart-
Anschluss
(unten)
VGA-
Anschluss
(unten)
AUDIO IN
PC/YPbPr
Audio-
Anschluss
(unten)
HDMI-
Anschluss
(unten &
seitlich)
SPDIF
SPDIF
Anschluss
(optischer
Ausgang)
(Rückseite)
Seiten-AV
SEITEN-AV
(Audio/
Video)-
Anschluss
(seitlich)
KOPFHÖRER
Kopfhörer-
Anschluss
(Seite)
YPBPR
YPbPr-Video-
Anscluss
(Rückseite)
USB-
Anschluss
(Rückseite &
seitlich)
CI-
Anschluss
(seitlich)
LAN
Ethernet-
Anschluss
(Rückseite)
Subwoofer-
Anschluss
(Rückseite)
Kabel
Mini-Scart-Adapterkabel
YPbPr/PC Audio-Kabel
Audio/Video-
Audio-/Video-
Anschlusskabel
Kabel
(Seite)
YPbPr-Anschlusskabel
LAN/Ethernet-Kabel
Deutsch - 38 -
Gerät
HINWEIS: Wenn Sie ein Gerät
über YPbPr oder den seitlichen AV-
Eingang anschließen, müssen Sie
die mitgelieferten Anschlusskabel
benutzen, um die Verbindung zu
aktivieren. Siehe die Abbildung auf
der linken Seite. | Um PC/YPbPr-
Audio zu aktivieren, müssen Sie den
Audio-Eingang an der Rückseite mit
einem YPbPr/PC-Audio-Kabel für den
Audio-Anschluss verwenden. | Wenn
eine externes Gerät über die SCART-
Buchse angeschlossen wird, schaltet
das TV-Gerät automatisch in den AV-
Modus.| Während des Empfangs von
DTV Kanälen (Mpeg4 H.264) oder im
Mediabrowser-Modus ist keine Ausgabe
über die SCART-Buchse möglich. |
Bei Verwendung des Wandmontage-
Kits (erhältlich bei verschiedenen
Drittanbietern, falls nicht mitgeliefert),
empfehlen wir Ihnen, bevor Sie das
TV-Gerät an die Wand montieren,
alle Kabel an die Rückseite des TV-
Gerätes anzuschließen. | Sie dürfen
nur dann das CI-Modul einsetzen
oder herausnehmen, wenn das TV-
Gerät ABGESCHALTET ist. Für die
genaue Einstellung verweisen wir
auf das Handbuch zum Modul. | Der
USB-Eingang an der Rückseite Ihres
TV-Gerätes (USB 2.0) unterstützt
Geräte bis zu 500mA. Ein Anschluss
von Geräten, deren Wert mehr als
500mA beträgt, kann zu Schäden
am Gerät führen. Für die seitlichen
USB-Eingänge Ihres TV-Gerätes
(USB 3.0) beträgt die Obergrenze 1A.
Beim Anschluss eines HDMI-Kabels
an Ihr TV-Gerät, dürfen Sie nur ein
geschirmtes HDMI-Kabel verwenden,
um eine ausreichende Immunität
gegen parasitäre Frequenzstrahlung
zu gewährleisten. Achten Sie für eine
störungsfreie Übertragung darauf, ein
High-Speed HDMI-Kabel zu verwenden,
das High Definition-Signale, wie z.B.
4K-Inhalte, übermitteln kann.
Wenn Sie ein externes Gerät
an das Fernsehgerät an-
schließen wollen, vergewis-
sern Sie sich, dass sowohl der
Fernseher als auch das externe Gerät
ausgeschaltet sind. Sind beide Gerä-
te ausgeschaltet, können Sie das
externe Gerät anschließen. Nachdem
Sie alle Geräte angeschlossen haben
können Sie die Geräte wieder an-
schalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis