Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawai DG30 Bedienungsanleitung Seite 135

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DG30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 U SB to Device (Speichermedium)
Problem
Ein USB Speichermedium wird nicht
erkannt bzw. lässt keine Speicherung oder
Formatierung zu.
Beim Einstecken eines USB
Speichermediums lässt sich das Instrument
vorübergehend nicht spielen.
 U SB MIDI, MIDI, Bluetooth® MIDI
Problem
Das Instrument ist per USB-Kabel (oder
per USB MIDI-Adapter) mit dem Computer
verbunden. Die MIDI-Datenübertragung
funktioniert aber nicht.
Das Instrument kann keine Verbindung
via Bluetooth mit dem Smart Device (z.B.
Smartphone oder Tablet) bzw. mit der App
herstellen.
 M P3/WAV/SMF Dateien
Problem
Beim Abspielen von Audio Dateien
im Format MP3/WAV - von einem
angeschlossenen USB Speichermedium, ist
kein Ton zu hören.
Eine Audio Datei im Format MP3/WAV lässt
sich von einem USB Speichermedium nicht
richtig abspielen oder klingt fehlerhaft.
Beim Aufnehmen von Audio Dateien (MP3/
WAV) ist der Klang verzerrt oder zu leise.
Mögliche Ursachen und Lösungen
Prüfen Sie, ob das USB Speichermedium im Format FAT/FAT32 formatiert ist und
dass ein eventueller Schreibschutz ausgeschaltet ist.
Entfernen Sie das USB Speichermedium, schalten Sie das Instrument aus
und wieder an und schließen Sie das USB Speichermedium wieder an. Falls
das USB Speichermedium dann immer noch nicht funktionieren sollte, ist es
möglicherweise defekt oder nicht kompatibel mit dem DG30 Digitalpiano.
Testen Sie ein anderes USB Speichermedium.
Dieser Vorgang ist normal. Das DG30 Digitalpiano benötigt einen Moment,
um das USB Speichermedium einzulesen. Je größer die Kapazität eines USB
Speichermediums ist, desto länger dauert dieser Vorgang.
Mögliche Ursachen und Lösungen
Prüfen Sie, ob der USB MIDI Treiber auf Ihrem Computer installiert ist.
Prüfen Sie, dass „USB Audio Gerät" oder „KAWAI USB MIDI" in den MIDI
Einstellungen Ihres Software Programmes für Eingang/Ausgang richtig gewählt
sind.
Stellen Sie sicher, dass keine Bluetooth MIDI Verbindung mit dem Instrument
besteht.
Prüfen Sie, ob die Bluetooth Audio/MIDI-Funktion des DG30 Digitalpianos
eingeschaltet ist.
Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth Funktion des Mobilgeräts bzw. der App
eingeschaltet ist.
Versuchen Sie die Verbindung auf Ihrem Mobilgerät mittels der Funktion „Gerät
ignorieren" zu löschen.
Schalten Sie das DG30 Digitalpiano einmal aus und wieder ein und/oder
starten Sie Ihr Mobilgerät einmal neu.
Mögliche Ursachen und Lösungen
Prüfen Sie, ob die Lautstärke des Audio Players auf 0 eingestellt ist.
Prüfen Sie, ob das Format der Audio Datei mit dem DG30 Digitalpiano
kompatibel ist. Nähere Informationen dazu finden Sie in der „Unterstützte
Audio Wiedergabe Formate" Liste.
Prüfen Sie, ob das Format der Audio Datei mit dem DG30 Digitalpiano
kompatibel ist. Nähere Informationen dazu finden Sie in der „Unterstützte
Audio Wiedergabe Formate" Liste.
Die Übertragungsgeschwindigkeit des USB Speichermediums ist eventuell zu
langsam. Versuchen Sie es mit einem schnelleren USB Speichermedium. Achten
Sie darauf, dass es den USB2.0 Hi-Speed Standards entspricht.
Prüfen Sie die GAIN Einstellung vor einer Audio Aufnahme und passen Sie den
Aufnahmepegel gegebenenfalls an.
Seite
133
Seite
111
111
128
128
Seite
57
56
56
133
54
135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis