Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ungewöhnlich Hoher Wasserverbrauch; Wasser Von Grohe Sense Erkannt - Grohe SENSE Benutzerhandbuch

Intelligenter wassersensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. GROHE SENSE GUARD WARNUNGEN, UND WIE SIE DARAUF REAGIEREN SOLLEN
Situation 2: Sie denken, dass Sie keine große Wassermenge verbraucht haben.
Lösung: Überprüfen Sie Ihr Haus auf mögliche Ursachen der Absperrung:
• Ein offener Wasserhahn
• Anzeichen von Wasseraustritten (z.B. Wasserflecken, Strukturschäden)
Je nach Ursache und Schweregrad erste Präventionsmaßnahmen ergreifen, um den
Schaden zu minimieren. Rufen Sie bei Bedarf einen Installateur an, und setzen Sie sich
mit Ihrer Versicherung in Verbindung. Wenn das Risiko gemildert wurde, öffnen Sie die
Wasserversorgung wieder.
4.1.3. UNGEWÖHNLICH HOHER WASSERVERBRAUCH
UNGEWÖHNLICH HOHER
WASSERVERBRAUCH –
WASSERZUFUHR ABGESPERRT
ERLÄUTERUNG
Es wurden anormale Verbrauchsmuster festgestellt. Je nach Ihren Gerätepräferenzen
wurde Ihr Wasser möglicherweise automatisch abgeschaltet.
Typische Gründe für einen ungewöhnlich hohen Wasserverbrauch sind:
• Füllen großer Badewannen
• Lange Duschen ohne Unterbrechung
• Bewässerung des Gartens
• Wasserhahn unbeabsichtigt offen gelassen
• Mehrere sich überlappende Wassernutzungen
(z.B. gleichzeitiges Füllen der Badewanne und Duschen)
• Leck im Rohrleitungssystem
EMPFEHLUNG, WAS ZU TUN IST
Identifizieren Sie die Grundursache, warum das Wasser abgestellt wurde, und ergreifen
Sie geeignete Maßnahmen:
Situation 1: Sie wissen, dass Sie große Mengen Wasser verbraucht haben, als der
GROHE Sense Guard reagierte, und es liegt kein Wasserschaden vor.
44
UNGEWÖHNLICH HOHER
WASSERVERBRAUCH
Lösung: Öffnen Sie die Wasserversorgung in der App oder auf dem Gerät wieder; falls
Ihre Wasserversorgung abgestellt wurde. Sie können auch in Erwägung ziehen, die
automatische Abschaltfunktion in den Geräteeinstellungen zu deaktivieren.
Situation 2: Sie denken, dass Sie keine großen Mengen Wasser verbraucht haben.
Lösung: Überprüfen Sie Ihr Haus auf mögliche Ursachen:
• Fließendes Wasser, z.B. ein unbeabsichtigt offen gelassener Wasserhahn oder
eine undichte Toilette
• Wasser tritt aus, wenn Sie kein Wasser sehen, suchen Sie nach Wasserflecken
oder anderen Anzeichen
Je nach Ursache und Schweregrad sind erste Präventionsmaßnahmen zu ergreifen,
um den Schaden zu minimieren. Wenn nötig, stellen Sie die Wasserversorgung ab,
rufen Sie einen Installateur, und wenden Sie sich an Ihre Versicherungsgesellschaft.
Wenn das Risiko gemildert wurde, öffnen Sie die Wasserversorgung wieder.
Wenn Sie diese Meldung während des normalen Wasserverbrauchs wiederholt erhalten,
wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.

4.1.4. WASSER VON GROHE SENSE ERKANNT

GROHE SENSE HAT
WASSER ERKANNT –
WASSERZUFUHR ABGESPERRT
ERLÄUTERUNG
Einer der in Ihrem Haus installierten GROHE Sense Wassersensoren hat Wasser erkannt.
Abhängig von Ihren Gerätepräferenzen wurde Ihr Wasser möglicherweise automatisch
abgeschaltet. Bitte beachten Sie, dass GROHE Sense empfindlich ist und es genügt, wenn
eine kleine Menge Wasser unter dem Gerät steht, um einen Überflutungsalarm auszulösen.
EMPFEHLUNG, WAS ZU TUN IST
Finden Sie den GROHE Sense und prüfen Sie, warum er Wasser entdeckt hat. Im Falle
einer Überflutung blinkt GROHE Sense rot und gibt ein akustisches Signal aus. Je nach
Ursache und Schwere der Überschwemmung ergreifen Sie erste Präventivmaßnahmen,
um den Schaden zu minimieren. Stellen Sie bei Bedarf die Wasserversorgung ab, rufen
Sie einen Installateur an und setzen Sie sich mit Ihrer Versicherung in Verbindung. Wenn
das Risiko gemildert wurde, öffnen Sie die Wasserversorgung wieder.
GROHE SENSE BENUTZERHANDBUCH
GROHE SENSE HAT
WASSER ERKANNT
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis