Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grohe Sense Guard Im Detail; Hardware - Grohe SENSE Benutzerhandbuch

Intelligenter wassersensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. GROHE SENSE GUARD IM DETAIL

3. GROHE SENSE GUARD IM DETAIL

3.1. HARDWARE

Dies sind die Funktionen von GROHE Sense Guard:
• Erkennt Rohrbrüche* und stellt die Wasserzufuhr automatisch ab
• Erkennung von kleinsten Lecks**
• Selbstlernender Algorithmus zur Erkennung eines ungewöhnlich
hohen Wasserverbrauchs
• Ständige Messung von Durchfluss, Druck und Temperatur
• Automatische Unterbrechung der Wasserzufuhr bei Leckerkennung
durch den GROHE Sense Sensor
• Verfolgt Ihren Wasserverbrauch
Um diese Funktionen bereitzustellen, ist das Gerät mit Folgendem ausgestattet:
• Temperatursensor
• Wasserströmungssensor
• Wasserdrucksensor
• Ventil
Für eine korrekte Funktion benötigt das Gerät:
• Strom
• Stabile WLAN-Verbindung, ein Smartphone mit installierter GROHE Sense App
• Physische Installation an der Hauptwasserleitung, entsprechend der technischen
Produktinformation, die in der GROHE Sense Guard Verpackung enthalten ist
34
STEUERUNG ÜBER EIN SMARTPHONE
GROHE Sense Guard ist ein Smart Home Gerät, was mit Hilfe der GROHE Sense App
gesteuert wird.
WASSER EIN/AUS-TASTE UND LICHT
Die Taste „WATER ON/OFF" kann verwendet
werden, um Wasser durch Öffnen oder
Schließen des Ventils im GROHE Sense
Guard ein- oder auszuschalten. Drücken Sie
diese Taste 3 Sekunden lang, um das Ventil
zu öffnen oder zu schließen. Jedes Mal,
wenn das Ventil geöffnet oder geschlossen
wird, blinkt die Umrissleuchte auf dem Gerät
blau und Sie können das Ventil hören.
Wenn GROHE Sense Guard direkt nach dem
Einschaltversuch das Wasser automatisch
abschaltet, deutet dies auf einen plötzlichen
massiven Anstieg des Wasserflusses hin, der vom Gerät als ungewöhnlich hoch erkannt
wird. Schalten Sie in diesem Fall zunächst Ihr manuelles Hauptwasserventil aus, öffnen
Sie dann das Ventil in GROHE Sense Guard und schalten Sie schließlich das manuelle
Hauptwasserventil langsam ein.
Das LED-Licht über der Taste zeigt den Wasserfluss-Status an:
• LED-Leuchte leuchtet in blauer Farbe = Wasserfluss ist eingeschaltet, das Ventil ist offen
• LED-Licht aus = Wasserfluss ist aus, das Ventil ist geschlossen
VERBINDUNGSTASTE UND LICHT
Die Schaltfläche „CONNECTION" wird
verwendet, um den WLAN-Hotspot-Modus
während der Verbindung des Geräts mit
einem neuen WLAN-Netzwerk zu aktivieren.
Die LED-Leuchte über der Taste zeigt den
Status der GROHE Sense Guard Verbindung
zum WLAN-Netzwerk an:
GROHE SENSE BENUTZERHANDBUCH
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis