Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Hochanzeige (Nur Bei Serie Lw300T) - ADE LW300 Serie Bedienungsanleitung

Elektronische, preisrechnende ladenwaagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überprüfen Sie den waagerechten Stand der
Waage nach jeder Standortveränderung!
6.
Schalten Sie die Waage ein. Während des Einschaltvorgangs darf kein Gewicht auf der
Wiegeplattform aufliegen. Die Waage durchläuft ein Testprogramm und quittiert das
Ende der Einschaltroutine durch ein Tonsignal.
Sollte
Wiegeplattform aufliegen, ist die Waage nicht ordnungsgemäß
betriebsbereit. Schalten Sie die Waage aus und wiederholen Sie den
Einschaltvorgang.
7.
Für genaue Messergebnisse muss das Wägegut mittig auf der Wiegeplattform platziert
werden. Dabei sollte das Wägegut nicht über die Wiegeplattform hinausragen.

Montage der Hochanzeige (nur bei Serie LW300T)

1.
Führen Sie das Stativ der Hochanzeige in die Stativhalterung an der Rückseite der
Waage.
2.
Zur sicheren Verbindung verschrauben Sie Hochanzeige und Plattform mit der
beigelegten Schraube.
3.
Legen Sie die Waage auf die Seite. Schieben Sie das aus dem Stativ rausschauende
Kabel in das Stativ hinein.
4.
Fügen Sie die beigelegte Schaumstoffblende von unten in das Stativ.
5.
Stellen Sie die Waage wie zuvor in Kapitel 6 beschrieben auf.
Tragen Sie die Waage niemals am Stativ bzw. der Hochanzeige. Fassen
Sie immer an der Waage an.
6
während
des
Einschaltvorgangs
Wägegut
auf
LW300_LW300T-200520-Rev005-UM-de
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis