Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lager- Und Transportbedingungen; Entsorgung - ADE LW300 Serie Bedienungsanleitung

Elektronische, preisrechnende ladenwaagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermeldungen
Fehler
Aktuelles Gewicht überschreitet
ERR 4
den Nullstellbereich der Waage
ERR 5
Tastaturfehler.
Wägezelle ist defekt oder nicht
ERR 6
angeschlossen.
Wägeergebnis auf Grund von
Luftzug, Luftbewegung oder
Vibrationen instabil.
Err 9
Wägezelle ist defekt.
Aktuelles Gewicht überschreitet
den zulässigen Bereich zur
Err 19
automatischen Nullstellung beim
Einschalten.
Nullstellbereich oder
--oL--
Wiegekapazität überschritten
-- UL --
Unterlast (-20d)

Lager- und Transportbedingungen

Bewahren Sie alle Original-Verpackungsmaterialien für eine eventuelle Rücksendung der
Waage auf, um Transportschäden zu vermeiden. Ziehen Sie alle Kabel vor dem Transport ab
und schalten Sie die Waage aus, um Schäden zu vermeiden.

Entsorgung

Elektro-Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll. Geräte mit dieser
Kennzeichnung dürfen nicht über den Restmüll entsorgt, sondern
müssen der Wiederverwertung zugeführt werden.
Entfernen Sie (wenn möglich) alle Batterien und Akkus aus den
Geräten und führen Sie diese der Batterieentsorgung zu.
Achten Sie darauf, dass nur erschöpfte Batterien oder Batterien mit
isolierten Polen entsorgt werden, damit es nicht zu einem Kurzschluss
kommt!
LW300_LW300T-200520-Rev005-UM-de
Ursache
Maßnahme
Entlasten Sie die Wiegefläche und
versuchen Sie es erneut.
Führen Sie ggf. einen Neustart der
Waage durch.
Bitte kontaktieren Sie Ihren
Servicepartner.
Bitte kontaktieren Sie Ihren
Servicepartner.
Luftzug, Luftbewegung und
Vibrationen vermeiden.
Bitte kontaktieren Sie Ihren
Servicepartner.
Entlasten Sie die Wiegefläche und
führen Sie dann ggf. einen Neustart
der Waage durch.
Waage entlasten.
Waage aus- und wieder einschalten.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis