Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferroli BLUEHELIX TECH RRT 34 C Betriebs-, Installations- Und Wartungsanleitung Seite 44

Brennwert-wärmeerzeuger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungscode
Störung
F34
Netzspannung unter 170 V
F37
Falscher Wasserdruck in der Anlage
F39
Störung des Außentemperaturfühlers
Ansprechen Sicherheitseinrichtung
F41
max. DELTA T
F42
Ansprechen Sicherheitseinrichtung der
A42
Sensoren
F43
Ansprechen des Wärmetauscherschutzes.
A23 - A24 - A26
F20 - F21 - F40
Anomalie der Platinenparameter
F47 - F51
Störung des Temperaturbegrenzers mit
F50 - F53
Parameter b06 = 1 oder 4
Störung bei Kalibrierung
F56 - A56
Kalibrierverfahren nicht abgeschlossen
F61 - A61
Störung der Steuerung AGC01
A63
Störung der Steuerung AGC01
A54 - A55
Verbrennungsstörung
F62 - F63
F67
F68 - A68
Fehler BCC Service Key
Keine Kommunikation zwischen Steuer-
A62
gerät und Gasventil
Zulässige Anzahl aufeinanderfolgender
A64
Resets überschritten
F66
44
BLUEHELIX TECH RRT 34 C
Mögliche Ursache
Probleme im Stromnetz
Zu niedriger Druck
Wasser-Druckwächter nicht angeschlos-
sen oder beschädigt
Temperaturfühler beschädigt oder Kurz-
schluss in Verdrahtung
Temperaturfühler getrennt nach Aktivie-
rung der Gleittemperatur
Heizfühler beschädigt
Rücklaufsensor beschädigt
Keine Wasserzirkulation in der Anlage
Luft in der Anlage
Rück- und/oder Vorlauflaufsensor
beschädigt oder nicht angeschlossen
Rücklaufsensor beschädigt oder nicht
angeschlossen
Keine Zirkulation von H
O in der Anlage
2
Luft in der Anlage
Falsche Einstellung des Platinenparame-
ters
Keine oder zu unzureichende Wasserzi-
rkulation in der Anlage
Luft in der Anlage
Falscher Parameter
Falsche Parameter
Elektrode nicht in Position oder
beschädigt
Abgasrezirkulation m Kessel
Unzureichende Zirkulation im Primärkreis
oder unzureichender Wärmeabbau
während der Kalibrierung
Interner Fehler der Steuerung AGC01
Instabile Stromzufuhr
Interner Fehler der Steuerung AGC01
Unzureichender Gasdruck in der Anlage
Instabile Netzspannung
Elektrode nicht korrekt positioniert oder
beschädigt
BCC Service Key angeschlossen
Fehler bei Datenübertragung von BCC
Service Key
Steuergerät nicht angeschlossen
Ventil beschädigt Ventil ersetzen
Zulässige Anzahl aufeinanderfolgender
Resets überschritten
Fehler beim Laden der Firmware
cod. 3541N271DE - Rev. 00 - 02/2019
Abhilfe
Elektrische Anlage überprüfen
Anlage füllen
Wasser-Druckwächter überprüfen
Verdrahtung überprüfen oder Sensor auswechseln
Außentemperaturfühler wieder anschließen oder
Gleittemperatur deaktivieren
Korrekte Positionierung und Funktionstüchtigkeit
des Heizsensors überprüfen
Ordnungsgemäße Position und Funktionstüchti-
gkeit des Rücklaufsensors überprüfen
Umwälzpumpe überprüfen
Anlage entlüften
Korrekte Positionierung und Funktionsweise des
Rück- und/oder Vorlaufsensors überprüfen
Ordnungsgemäße Position und Funktionstüchti-
gkeit des Rücklaufsensors überprüfen
Umwälzpumpe überprüfen
Anlage entlüften
Platinenparameter kontrollieren und gegebenen-
falls ändern
Umwälzpumpe überprüfen
Anlage entlüften
Korrekte Einstellung des Parameters prüfen
Parameter überprüfen und eine 100 % Kalibrierung
starten
Verdrahtung der Elektrode überprüfen und diese
ggf. ersetzen Anschließend die 100 % Kalibrierung
starten
Dichtheit der Rauchzüge und Dichtheit der
Dichtungen prüfen
Störung zurücksetzen. Warmwasserhahn öffnen
und warten, bis die Flamme nicht mehr blinkt (etwa
2 Minuten)
Erdung kontrollieren.
Elektrode kontrollieren.
100 % Kalibrierung wiederholen.
Eventuell Steuerung ersetzen.
Stromzufuhr kontrollieren
Eventuell Steuerung ersetzen
Gaszuleitungsdruck kontrollieren
Versorgungsspannung kontrollieren
Zündelektrode und Masse kontrollieren
Stromzufuhr für 10 Sekunden trennen, Störung
quittieren und eine 100 % Kalibrierung durchführen
(Sc15=1).
Parameter laden
Den Ladevorgang innerhalb 5 Minuten ab Ein-
schalten der Stromversorgung des Kessels wiede-
rholen und gegebenenfalls den BCC Service key
auswechseln
Steuergerät am Ventil anschließen
Verdrahtung überprüfen oder Ventil ersetzen
Kessel für 60 Sekunden vom Stromnetz trennen
und anschließend Reset des Kessels durchführen
Firmware erneut laden oder Platine ersetzen
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis