7.3.1 Analogwert skalieren
► [ASP2] wählen und Wert einstellen, bei dem 4 mA ausgegeben werden�
► [AEP2] wählen und Wert einstellen, bei dem 20 mA ausgegeben werden�
Mindestabstand zwischen ASP2 und AEP2 = 20 % der Messspanne
(Skalierungsfaktor 5)�
7.3.2 Standard-Maßeinheit festlegen (optional)
► [uni�P] wählen und Maßeinheit festlegen:
[bAr] / [mbar] / [MPA] / [kPA] / [PSI] / [mWS] / [inH2O]
Wählbare Maßeinheiten sind vom jeweiligen Gerät abhängig�
7.3.3 Standard-Maßeinheit für Medientemperatur
► [uni�T] wählen und Maßeinheit festlegen:
[°C] / [°F]
7.4 Benutzereinstellungen (Optional)
7.4.1 Fehlerverhalten des Ausgang 2 festlegen
Verhalten von OUT2 im Falle eines internen Fehlers:
► [FOU2] wählen und Wert festlegen:
- OU
= Analogsignal verhält sich sich wie von den aktuellen
Parametern vorgegeben�
- On
= Analogsignal geht auf den oberen Anschlagwert (21�5 mA)
7.4.2 Dämpfung für den Analogausgang festlegen
► [dAA] wählen und Dämpfungskonstante (10���90 % Ansteigszeit) in
Sekunden einstellen� Einstellbereich: 0,000���4,000 s�
Die Dämpfung [dAA] beeinflusst nur den Analogausgang / den
Analogsignalpfad�
20
[ASP2]
[AEP2]
[uni�P]
[uni�T]
[FOU2]
[dAA]