1.Sicherheitsbestimmungen
Dieses Gerät kann in Kombination mit gefährlichen Materialien, Arbeits-
vorgängen und Apparaturen verwendet werden. In dieser Gebrauchsan-
leitung können jedoch nicht alle Sicherheitsaspekte aufgeführt werden,
die bei der Anwendung des Gerätes eventuell auftreten können. Der
Anwender ist für die Eignungsprüfung der vorgesehenen Anwendung
und für die Einhaltung der Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften
verantwortlich.
1. Jeder Anwender muss diese
Gebrauchsanleitung vor
Gebrauch des Gerätes lesen
haben und beachten.
2. Allgemeine Gefahrenhinweise
und Sicherheitsvorschriften
befolgen, z.B. Schutzkleidung,
Augenschutz und Schutzhand-
schuhe tragen.
3. Angaben der Gebrauchsanlei-
tung und der Reagenzienher-
steller beachten.
4. Gerät nur zum Pipettieren
von Flüssigkeiten und nur
im Rahmen der definierten
Einsatzgrenzen einsetzen.
Einsatzausschlüsse beachten (s.
Seite 5)! Bei Zweifel unbedingt
an den Hersteller oder Händler
wenden.
5. Stets so arbeiten, dass weder
der Anwender noch andere
Personen gefährdet werden.
Spritzer vermeiden. Nur geeig-
nete Gefäße verwenden.
4
6. Nie Gewalt anwenden.
7. Nur Original-Zubehör und
Original-Ersatzteile verwenden.
Keine technischen Verände-
rungen vornehmen. Das Gerät
nicht weiter zerlegen, als in der
Gebrauchsanleitung beschrie-
ben ist!
8. Vor Verwendung stets den
ordnungsgemäßen Zustand
des Gerätes prüfen. Sollten
sich Störungen des Gerätes
ankündigen, sofort aufhören
zu pipettieren und das Kapitel
‚Fehlersuche' befolgen (s. Seite
16). Ggf. an den Hersteller
wenden.