Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuordnung Der Melderelais Zu Schaltstufen Und Invertierung Der Meldefunktion; Sperrzeit, Sperr-Relais; Minuten Mittelwert Für U; Kurzunterbrechungserkennung - Compact Electric CDMR-51 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzüberwachungs-Relais CDMR-51
5. Nach Abschluss der Änderung gelangt man
- mit der "ENTER" oder "AB" Taste zum nächsten Menü,
- mit der "AUF" Taste zum vorigen Menü,
- oder mit "AUF" + "AB" gleichzeitig gedrückt zurück zum Netzwert Anzeigemenü (= "Menü-Reset").
Zuordnung der Melde-Relais zu Schaltstufen und Invertierung der Meldefunktion
Das Menü „Melde-Relais" der entsprechenden Schaltstufe anwählen (gemäß Pkt.1 bis 3 wie oben).
Melde-Relais U<<
k1 -- -- K4 --
4.
Nach dem Schritt 3. blinkt zuerst "k1".
U<< Auslösung mit k1 wegnehmen (dann steht der Platzhalter "-- an der Stelle von "k1") bzw. wieder aktivieren.
5. Durch Drücken der "ENTER" Taste wird die Einstellung für k1 übernommen und der Änderungsmodus auf K2 weiter
geschalten, es blinkt der Platzhalter von K2. In dieser Weise sind die Positionen für alle 5 Relais zu durchlaufen.
Nach dem Abschluß für K5 (mit der "ENTER" Taste) kann mit der "M/W" Taste die Änderungssequenz nochmals bei
6.
k1 begonnen oder mit einer anderen Taste das Menü verlassen werden.
Die Invertierung einer Relais-Funktion ist im Menü "Allgemeine Einstellungen \ Relais-Inversion" möglich.
Relais-Inversion
= k1 -- -- -- --
Sperrzeit (nur 230/400 V Type)
Nach einem Netzfehler darf die Erzeugungsanlage erst wieder zugeschaltet werden, wenn das Netz für eine bestimmte
Zeit in den für die Zuschaltung erlaubten Grenzen liegt. Diese Zeit wird mit der Sperrzeit eingestellt. Die Sperrzeit wirkt
auch nach dem Ausfall der Hilfsspannung. Der Einstellbereich der Sperrzeit liegt zwischen 0 und 990 Sekunden.
Sperr-Relais (nur 230/400 V Type)
Die eingestellte Sperrzeit wirkt nur dann, wenn mindestens ein Ausgangsrelais als Sperr-Relais parametriert wird. Werks-
seitig werden die Relais K1 und K2 mit invertierter Funktion als Sperr-Relais parametriert.
10 Minuten Mittelwert für Überspannung U> (nur 230/400 V Type)
Für die Überwachung des U> Grenzwertes werden die 10 Minuten Mittelwerte der einzelnen Phasen herangezogen. Ist
dieser Parameter ausgeschaltet, gelten die Momentan-Werte für die Überwachung des U> Grenzwertes.
Kurzunterbrechungs (KU) –Erkennung (nur 230/400 V Type)
Wenn nach einer Auslösung des CDMR-51 das Netz innerhalb von 3 Sekunden wieder in Ordnung ist, wird die Erzeuger-
anlage bereits nach 5 Sekunden wieder zugeschaltet (Anstelle der Zeit, die als Sperrzeit eingestellt ist). Ist dieser Para-
meter ausgeschaltet, ist die KU-Erkennung inaktiv.
fU Zuschaltlogik (nur 230/400 V Type)
Die Erzeugungsanlage wird nur zugeschaltet, wenn die Netzspannung zwischen der Zuschaltspannung Uz > / Uz < liegt
und wenn die Netzfrequenz kleiner als die 1. Überfrequenzstufe ( f>) ist. Nach der Zuschaltung sind diese Auslösestufen
inaktiv und die Spannung wird nur noch mit den Werten U< / U>> und die Frequenz mit den Werten f< / f>> überwacht.
Die Zuschaltspannung wird folgendermaßen eingestellt:
Uz >
=
Maximale Zuschaltspannung (Schaltpunkt = Rückfallwert von U>>)
d.h. Uz> = [U>> - Hysterese] z.B.: 265 V - 12 V = 253 V
Uz <
=
Minimale Zuschaltspannung (Schaltpunkt = Rückfallwert von U<)
d.h. Uz< = [U< + Hysterese] z.B.: 184 V + 23 V = 207 V
Ist der Parameter „fU Zuschaltlogik" ausgeschaltet, gelten auch nach der Zuschaltung
die Einstellungen U> / U< und f> als Auslösewerte.
CDMR51d_man_A13
/ Bedienungsanleitung
Die Schaltstufe U<< wirkt im linken Beispiel auf die Relais k1 und K4. Der Klein-
buchstabe bei k1 zeigt an, dass dieses Relais invertiert angesteuert wird, das heißt,
es ist im Normalzustand angezogen und fällt bei Auslösung ab. Die "--" Zeichen stehen an
den Plätzen für die nicht zugeordneten Relais K2, K3 und K5.
Mit den "AUF/AB" Tasten können Sie nun die Verknüpfung der
Die Vorgangsweise zur Einstellungsänderung ist identisch mit Pkt. 4 – 6 oben. Ein
kleines k bedeutet, dass das Relais invertiert ist, die "--" Zeichen stehen an den Plätzen für
die nicht invertierten Relais. Im Änderungsmodus kann beim jeweils blinkenden Relais
zwischen diesen beiden Funktionen umgeschaltet werden.
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis