Herunterladen Diese Seite drucken

Halbautomatischer Getränkebestellungseingang - Cornelius ABS 2.0 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ABS 2.0:

Werbung

H
ALBAUTOMATISCHER
Die manuelle Bestellungseingabe kann ohne Eingabe des Getränks am POS erfolgen. Dies geschieht
normalerweise, um einen Eingabefehler zu korrigieren, ein Ersatzgetränk einzugießen oder einen speziellen
Kundenwunsch zu berücksichtigen.
HINWEIS: Die folgenden Schritte 1, 2, 3 und 4 können in beliebiger Reihenfolge ausgeführt werden. Wenn
eine Auswahl in einem Schritt falsch ist, wird sie möglicherweise erneut eingegeben. In der
zweiten Zeile des Displays wird "Auftragseingabe" angezeigt.
HINWEIS: Durch Drücken der Löschtaste kann der Vorgang jederzeit abgebrochen werden.
Im automatischen Modus:
1. Drücken Sie eine Cup-taste, um die gewünschte Getränkegröße auszuwählen. Das Display zeigt die getroffene
Auswahl an.
2. Drücken Sie eine BRAND-Taste, um die gewünschte Marke auszuwählen. Das Display zeigt die getroffene
Auswahl an.
3. Drücken Sie die Taste No Ice oder Extra Ice oder FLOAT, wenn entweder eine Eisfunktion gewünscht wird oder
ein Floatgetränk angefordert wird. Wenn Sie diese Tasten nicht drücken, wird der normale Eisanteil ausgege-
ben. Das Display zeigt die getroffene Auswahl an. Die Tasten No Ice, Extra Ice und Light Ice sind Umschalttas-
ten. Wenn also ein Fehler auftritt, drücken Sie die Taste erneut, um den Vorgang abzubrechen.
4
.Nachdem Sie die richtige Auswahl getroffen haben, drücken Sie die ENTER-taste, um das Getränk
auszugeben.
Nach der Eingabe ermittelt das ABS-System, wie viele Getränke sich in der POS-Warteschlange befinden, bevor
die halbautomatische Getränkebestellung gestartet wird.
© 2020, Cornelius Inc.
G
ETRÄNKEBESTELLUNGSEINGANG
Bild 86
- 49 -
ABS 2.0 Installation Sanleitung
Veröffentlichungsnummer: 621058590INSGR

Werbung

loading