Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Benutzung; Funktionsweise - Fagor TTE-2005 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
interior
31/5/05
• Vergewissern Sie sich, dass sich über
oder in der Nähe des Toasters keine
brennbaren Gegenstände befinden, z.B.
Vorhänge, etc.
• Benutzen Sie das Gerät nicht ohne
Krumenschale.
• Wenn das Gerät entsorgt werden soll,
schneiden Sie das aus der Steckdose
gezogene Kabel ab.

3. HINWEISE ZUR BENUTZUNG

Brotarten
• Toastbrot ist zum Toasten am
geeignetsten. Soll anderes Brot
verwendet werden, beachten Sie bitte
folgende Hinweise:
- Schneiden Sie gleichmäßige dicke
Scheiben.
- Toasten Sie nicht gleichzeitig
verschiedene Brotarten oder
unterschiedlich dicke Scheiben.
- Brot aus Getreidemischungen
benötigt länger zum Toasten als
normales Brot.
- Bestreichen Sie die Brotscheiben vor
dem Toasten nicht mit Butter, Öl o.ä.
Einstellen des Röstgrads
• Der Röstgrad kann zwischen 1 und 6
eingestellt werden. Je höher die Zahl,
desto stärker der Röstgrad.
• Die Positionen 1 und 2 werden für ein
sehr leichtes Toasten benutzt.
• Die Positionen 3 bis 4 für einen mittleren
Toastgrad.
• Die Positionen 5 bis 6 zum starken
Toasten.
• Beim Einstellen des Toastgrads ist
darauf zu achten, dass trockenes Brot
und dünnen Scheiben schneller toasten
als frisches Brot und dickere Scheiben.
Die Einstellung des Toastgrads hängt
also von der Art und der Qualität des
Brotes sowie von der Dicke der Scheiben
ab.
• Der Röstgrad muss vor dem Einschalten
des Toasters eingestellt werden.
18:46
Página 13

4. FUNKTIONSWEISE

ABB. 2 – 6
• Den Toaster auf eine ebene und
hitzebeständige Fläche stellen.
• Bevor Sie ihn einschalten, vergewissern
Sie sich, dass sich kein Gegenstand in
den Röstschlitzen befindet.
• Benutzen Sie das Gerät zwei oder drei
Mal ohne Brot, um mögliche Ölreste aus
der Fertigung zu beseitigen. Folgen Sie
dabei nachfolgender Beschreibung.
• Die Brotscheiben in den Toastschlitz
stecken (2)
• Den Toastgrad mit dem Schalter „D"
einstellen „D" (3)
• Den Stecker in die Steckdose stecken.
• Die Absenktaste „C" nach unten
drücken, bis sie im unteren Teil einrastet.
(4). Jetzt beginnt der Toastzyklus.
• Wenn dieser Zyklus beendet ist, wird das
Brot automatisch aus dem Gerät
gehoben und der Toaster schaltet aus
(5).Vor einem weiteren Toastzyklus bitte
1 bis 2 Minuten warten.
• Wenn Sie das Brot während des
Toastens herausnehmen möchten, ohne
den Toastzyklus zu beenden, betätigen
Sie die Stop-Taste „F" (6) und das Brot
wird automatisch herausgehoben und
der Toaster schaltet ab.
• Wenn der Toaster nicht weiter benutzt
werden soll, ziehen Sie den Stecker aus
dem Netzanschluss und warten Sie, bis
das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie es
aufbewahren.
Achtung: Sollte sich eine Brotscheibe im
Toaster verklemmen, gehen Sie bitte
folgendermaßen vor:
Ziehen Sie den Stecker aus der Dose
und warten Sie, bis das Gerät abgekühlt
ist.
Nehmen Sie dann das Brot vorsichtig
heraus, ohne dabei metallene oder
spitze Gegenstände zu benutzen.
Versuchen Sie nicht, das Brot bei
eingeschaltetem Toaster
herauszunehmen.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tt-2006 x

Inhaltsverzeichnis