Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montwill M2 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Einstellen der Anzeige
Menü-Ebene
Parameter-Ebene
Vergleichsmessstellenkorrektur,
:
Default:
Der Wert für den Fühlerabgleich wird von der kleinsten zur größten Stelle mit
[▼] [▲] angepasst und stellenselektiv mit [P] bestätigt. Nach der letzten Stelle
wechselt die Anzeige zurück in die Menü-Ebene. Der Werteabgleich bei einer
Temperaturmessung in °C kann zwischen -20,0 und +20,0 und bei einer Messung
in °F zwischen -36,0 und +36,0 eingestellt werden. Die eingestellte Offset-
Temperatur wird auf die Vergleichsmessstellen-Temperatur addiert und dann als
proportionale Thermospannung verrechnet. Entsprechend ist es angebracht einen
Abgleich des Offsets auf Basis einer Referenztemperatur um die Vergleichsmess-
stellen (in der Regel 10...40°C) vorzunehmen. Wird die Art der Messung später
umgeschaltet, wird der Wert gerundet.
Einstellen der Messzeit,
:
Default:
dann
Die Messzeit wird mit [▲] [▼] eingestellt. Dabei wird bis 1 Sekunde in 0.1er
Schritten und bis 10.0 in 1.0er Schritten gesprungen. Mit [P] wird die Auswahl
bestätigt und die Anzeige wechselt in die Menü-Ebene.
Auswahl Analogausgang,
Default:
Verfügbar sind 3 Ausgangssignale: 0-10 VDC, 0-20 mA oder 4-20 mA. Mit dieser
Funktion wird das gewünschte Signal selektiert.
Einstellen des Analogausgangsendwertes,
Default:
Der Endwert wird von der kleinsten zur größten Stelle mit [▲] [▼] angepasst und
stellenselektiv mit [P] bestätigt. Ein Minuszeichen kann nur auf höchstwertigster
Stelle parametriert werden. Nach der letzten Stelle wechselt die Anzeige zurück in
die Menü-Ebene.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis