Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Q-Sonic VG310 Bedienungsanleitung Seite 16

Usb-video-grabber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VG310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
• Ausgabeordner:
Geben Sie den Verzeichnispfad an, wo das Video gespeichert wird.
3. Setzen Sie ein Häkchen bei Record and Burn, wenn nach Beenden der Aufnahme
diese automatisch gebrannt werden soll.
4. Stellen Sie die gewünschte Aufnahmedauer ein. Das ist sehr praktisch, wenn Sie die
Laufzeit des Films kennen, den Sie aufnehmen. Sie müssen die Aufnahme nicht über-
wachen, stellen Sie lediglich die Aufnahmendauer ein und HT Video to DVD stoppt,
sobald der Zeitpunkt erreicht ist. Es ist immer eine gute Idee, die Aufnahmedauer fest-
zulegen. Andernfalls wird die Aufnahme bis zur maximalen Aufnahmenzeit fortgesetzt.
5. Starten Sie die Aufnahme, indem Sie auf die Aufnahme-Taste klicken.
6. Sofern Sie keine Aufnahmedauer eingestellt haben, beenden Sie die Aufnahme, indem
Sie auf die Stopp-Taste klicken. Die Datei wird gespeichert.
HINWEIS:
Auch bei eingestellter Aufnahmedauer kann die Aufnahme jederzeit durch Klicken
der Stopp-Taste beendet werden.
Q-SONIC TECHNOLOGIES – www.q-sonic.de
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis