Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FujiFilm X-T30 Bedienungsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-T30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ladestatus
Die Kontrollleuchte zeigt den Ladezustand des
Akkus wie folgt an:
Kontrolllampe
Kontrolllampe
Blinkt
2
O
Wenn die Kamera eingeschaltet wird,
während der Ladevorgang läuft, wird ein
K-Zeichen angezeigt. Der Ladevorgang
endet und der Batteriestand beginnt, lang-
sam abzufallen.
Das mitgelieferte Netzteil ist für eine Netzspannung von 100 bis 240 V
geeignet (im Ausland wird möglicherweise ein Steckeradapter benötigt).
Kleben Sie keine Etiketten oder andere Objekte auf den Akku. Anderen-
falls lässt sich der Akku unter Umständen nicht mehr aus der Kamera
nehmen.
Schließen Sie die Akkukontakte nicht kurz. Der Akku kann sonst sehr
heiß werden.
Lesen Sie die Sicherheitshinweise im Abschnitt „Akku und Stromversorgung".
Verwenden Sie ausschließlich originale Fujifi lm-Akkus, die zum Ge-
brauch mit dieser Kamera bestimmt sind. Anderenfalls kann es zu
Fehlfunktionen kommen.
Entfernen Sie nicht die Etiketten vom Akku und versuchen Sie nicht, das
Gehäuse aufzubrechen oder auseinanderzunehmen.
Bei Nichtgebrauch verliert der Akku allmählich seine Ladung. Laden Sie
den Akku ein oder zwei Tage vor Gebrauch auf.
Falls der Akku seine Ladung nicht mehr hält, hat er das Ende seiner Le-
bensdauer erreicht und muss ersetzt werden.
Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose, wenn es nicht verwendet wird.
Entfernen Sie Schmutz von den Akkukontakten mit einem sauberen, trocke-
nen Tuch. Anderenfalls lässt sich der Akku möglicherweise nicht aufl aden.
Beachten Sie, dass sich die Ladezeiten bei niedrigen oder hohen Tempe-
raturen verlängern.
34
Ein
Aus
Akkustatus
Akkustatus
Akku lädt
Akku voll geladen
Akkufehler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis