Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FujiFilm X-T30 Bedienungsanleitung Seite 262

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-T30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung
Einstellung
G
Blitzmodus (TTL)
H
Synchronisation
10
I
Zoom
242
Wählen Sie einen Blitzmodus für die TTL-Blitzsteuerung.
Die verfügbaren Optionen hängen vom gewählten
Aufnahme modus (P, S, A oder M) ab.
E (AUTOBLITZ): Der Blitz zündet nur bei Bedarf; die
Blitzleistung richtet sich nach der Motivhelligkeit.
Erscheint das Symbol p bei halb eingedrücktem Aus-
löser, wird das Blitzgerät beim Auslösen der Aufnahme
zünden.
F (STANDARD): Der Blitz zündet bei jeder Aufnahme
(soweit möglich); die Blitzleistung richtet sich nach der
Motivhelligkeit. Das Blitzgerät zündet nicht, wenn es
beim Auslösen noch nicht vollständig aufgeladen ist.
G (SLANGSAME SYNC.): Kombination aus Blitzlicht und
langen Verschlusszeiten, z. B. für Porträtaufnahmen vor
einem nächtlichen Hintergrund. Das Blitzgerät zündet
nicht, wenn es beim Auslösen noch nicht vollständig
aufgeladen ist.
Zeitpunkt der Blitzzündung steuern.
H (1.VORHANG): Der Blitz zündet sofort nach Öff nen
des Verschlusses (Normalfall).
I (2.VORHANG): Der Blitz zündet direkt vor dem Schlie-
ßen des Verschlusses.
R (AUTO FP(HSS)): Kurzzeit-Synchronisation (nur kom-
patible Blitzgeräte).
die Blitzsynchronzeit ist, schaltet die Kamera automatisch
auf Kurzzeit-Synchronisation (1. Vorhang). Ist MULTI als
Blitzsteuerung gewählt,
bei 1.VORHANG.
Die Einstellung des Leuchtwinkels (der Blitzausleuch-
tung) bei Blitzgeräten mit Zoomrefl ektor. Manche
Blitzgeräte erlauben das Einstellen von der Kamera aus.
Ist AUTO gewählt, wird der Zoomrefl ektor automatisch
passend zur Objektivbrennweite (dem Bildwinkel)
verstellt.
Beschreibung
Beschreibung
Wenn die Verschlusszeit kürzer als
arbeitet die Synchronisation wie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis