Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkgerätverkabelung Verbinden - Lowrance Link-6 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funkgerätverkabelung verbinden
Die gesamte Verkabelung des Funkgerätes sollte bei abgeschalteter
Stromversorgung des Schiffs vorgenommen werden. Zwar ist
die Stromversorgung des Funkgerätes verpolungssicher, jedoch
wird die Sicherung ausgelöst, wenn die Verkabelung falsch
angeschlossen wird. Stellen Sie sicher, dass blanke Drähte durch
eine Isolation voneinander getrennt sind, um die Gefahr eines
Kurzschlusses zu vermeiden.
!
Achtung:
Betreiben Sie das Funkgerät niemals ohne ange-
schlossene Antenne. Dies kann zu Schäden am Sender führen.
Die Anschlüsse befinden sich wie folgt auf der Rückseite des
Basisgeräts:
1.
Externer Lautsprecher + (grau): an positiven externen Lautsprecher mit
4 Ohm und (mindestens) 4 Watt anschließen.
2.
Externer Lautsprecher + (grau/schwarz): an negativen externen
Lautsprecher mit 4 Ohm und (mindestens) 4 Watt anschließen.
3.
NMEA 0183 RX_A (gelb): an TX_A des Kartenplotters oder aktive GPS-
Antenne anschließen.
4.
NMEA 0183 RX_A (grün): an TX_B des Kartenplotters oder aktive GPS-
Antenne anschließen.
5.
NMEA 0183 TX_A (weiß): an RX_A des Kartenplotters anschließen.
6.
NMEA 0183 TX_B (braun): an RX_B des Kartenplotters anschließen.
7.
Masse: optionaler Masseanschluss. Vermindert möglicherweise die
verursachte Lärmentwicklung.
8.
Antenne: Anschluss an eine UKW-Antenne mit 50-Ohm-Kabel, welches
über einen PL-259-Anschluss verfügt.
9.
Batterie + (rot): an 12 V DC-Versorgung des Schiffes, über Schaltkonsole
oder Schutzschalter anschließen (vormontierte, integrierte 8-A-Sicherung
im Lieferumfang enthalten).
Installation |
Link-6 Benutzerhandbuch
1 2
3 4
7
5 6
8
9
10
+ _
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis