Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lowrance Link-6 Benutzerhandbuch Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Notruf wird automatisch alle 3,5
bis 4,5 Minuten erneut gesendet,
bis eine Notrufbestätigung eingeht.
Alternativ stehen dem Bediener
folgende Auswahlmöglichkeiten zur
Verfügung:
RESEND (erneut senden) (unter OPTION - durch Drücken der
Menü-/DSC-Taste aufrufen), um den Notruf sofort erneut zu senden.
PAUSE (unter OPTION - durch Drücken der Menü-/DSC-Taste
aufrufen) um die automatische Zeitschaltung für das erneute
Senden des Notruf anzuhalten.
CANCEL (abbrechen) ('X'-Taste drücken), um den Notruf abzubrechen.
Wenn ein Notruf gesendet wird, zeigt
die Anzeige PTT an --> REASON
(Grund), der Bediener wird aufge-
fordert, einen Grund für den
Abbruch anzugeben.
Nach Eingang einer Notrufbestätigung, sollte der Alarm stumm
geschaltet, der PTT-Taste auf dem Mikrofon gedrückt und der Grund
für den Notruf klar und deutlich angegeben werden.
Die folgenden Daten (wenn verfügbar) sind im Notruf enthalten:
Art des Notfalls (sofern ausgewählt)
Positionsdaten (die letzte GPS-Position oder manuelle
Positionseingabe wird 23,5 Stunden lang gehalten, oder bis die
Stromversorgung auf OFF (Aus) geschaltet wird).
Group
Zum Tätigen eines Funkrufs an eine bekannte Schiffsgruppe, in der
alle dieselbe "Gruppenruf-ID" (Group Call ID, GCID) verwenden.
Der Funkruf lässt sich durch Auswahl einer vorhandenen Gruppe
aus der Gruppenliste, durch Eingabe einer neuen GCID oder durch
Auswahl einer Gruppe aus der RECENT-Liste (Liste der letzten
Funkrufe) einleiten.
Wenn die Seite SEND TO (senden an) angezeigt wird, drehen Sie
den Kanalknopf, um den Kanal für die Sprachkommunikation zu
verwenden.
DSC-Funkruf-Menü |
Link-6 Benutzerhandbuch
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis