Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Gerät Einschalten; Temperatur Einstellen; Betriebsgeräusche - Gastro-Cool Cool-Tool Bedienungsanleitung

Werkstattkühlschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9

Betrieb

9.1 Gerät einschalten
Zum einschalten des Geräts Netzstecker in die Steckdose stecken.

9.2 Temperatur einstellen

Die Temperatur kann von 0°C bis 10°C eingestellt werden. Die Einstellung
erfolgt über den Drehknopf.
0
AnMERKunG
Bitte beachten Sie, dass sich die Temperatur in Abhängigkeit von der
Umgebungstemperatur (Aufstellungsort), von der Häufigkeit des
Türöffnens und der Bestückung ändert.
WIChTIG
hohe Raumtemperaturen (wie z.B. an heißen Sommertagen)
und eine kalte Temperatureinstellung können zu fort-
dauerndem Kühlschrank-Betrieb führen. Der Grund dafür
ist, dass der Kompressor kontinuierlich laufen muss, um
die niedrige Temperatur im Gerät beizubehalten. Das Gerät
ist nicht in der Lage automatisch abzutauen, da dies nur
möglich ist, wenn der Kompressor nicht läuft. Es kann daher
passieren, dass sich eine dicke Reif- oder Eisschicht an der
hinteren Innenwand bildet.
12
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
9.3 Betriebsgeräusche
normale Geräusche
• Murmeln – das Geräusch wird vom Kompressor verursacht, wenn er
in Betrieb ist. Es ist stark, wenn er ein- oder ausschaltet.
• Flüssigkeitsgeräusch – es entsteht durch die Zirkulation des Kühl -
mittels im Aggregat
• Klickgeräusche – der Temperaturregler schaltet den Kompressor
ein oder aus.

10 Abtauen / Abschalten

Während der Phasen des Kühlens und Abtauens bildet sich an der
Innenwand eine dünne Eisschicht oder Wassertropfen. Das Tauwasser
fließt in eine Auffangschale und verdunstet. Bitte achten Sie
darauf, dass der Abflusskanal nicht verstopft ist. Er kann mit einem
Pfeifenreiniger vorsichtig gereinigt werden.
Zwar hat Ihr Kühlschrank eine automatische Abtauung; sollte sich
jedoch eine dickere Eisschicht im Inneren des Gerätes bilden, sollten
Sie es gelegentlich per Hand abtauen. Verfahren Sie hierbei wie
in Punkt 11.1 beschrieben. Ggf. können Sie, um die Abtauung zu
beschleunigen, eine Schüssel mit warmem Wasser in das Gerät stellen
oder einen Fön benutzen.
0
13

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis