Technische Daten
Schaltausgang
Elektrische Anschlüsse
Versorgungsspannung
Leistungsaufnahme
Versorgungsausfall
Potenzialausgleich
Kabeleinführungen
Kabelspezifikationen
Getrenntausführung
Referenzbedingungen
Maximale Messabwei-
chung
90
Relaisausgang: Öffner- oder Schließkontakt verfügbar
(Werkseinstellung: Relais 1 = Schließer, Relais 2 = Öffner), max. 30 V / 0,5 A AC; 60 V /
0,1 A DC, galvanisch getrennt.
Konfigurierbar für: Fehlermeldungen, Grenzwerte
Werkseinstellung: Geschlossen
11.5
Energieversorgung
→ 28
85...260 V AC, 45...65 Hz
20...55 V AC, 45...65 Hz
16...62 V DC
• AC: 85...260 V = 18,2 VA; 20...55 V = 14 VA; (einschließlich Messaufnehmer)
• DC: 8 W (einschließlich Messaufnehmer)
Einschaltstrom:
• Max. 8 A (<5 ms) bei 24 V DC
• Max. 4 A (<5 ms) bei 260 V AC
Überbrückung von min. 1 Netzperiode:
• EEPROM/HistoROM/T-DAT sichert Messgerät-Daten bei Ausfall der Energieversorgung.
• HistoROM S-DAT: austauschbarer Datenspeicher mit Messaufnehmer-Kenndaten: (Rohr-
typ, Nennweite, Seriennummer, Strömungsgleichrichter, Nullpunkt usw.).
• Summenzähler hält den letzten Wert
Keine Maßnahmen erforderlich.
Bei Messgeräten in explosionsgefährdeten Bereichen siehe zusätzliche Ex-Dokumentation.
Energieversorgungs- und Signalkabel (Eingänge/Ausgänge):
• Kabeleinführung M20 × 1,5 (8...12 mm (0,31...0,47 in))
• Gewinde für Kabeleinführungen, ½" NPT, G ½"
Verbindungskabel für Getrenntausführung:
• Kabeleinführung M20 × 1,5 (8...12 mm (0,31...0,47 in))
• Gewinde für Kabeleinführungen, ½" NPT, G ½"
→ 29
11.6
Leistungsmerkmale
• Kalibrieranlagen rückgeführt auf nationale Normale
• Akkreditiert gemäß ISO/IEC 17025
• Luft geregelt auf 24 °C ± 0,5 °C (75,2 °F ± 0,9 °F) bei Atmosphärendruck
• Feuchtigkeitsgeregelt < 40 % RH
t-mass 65F und t-mass 65I
±1,5 % vom momentanen Messwert für 100 % bis 10 % des Messbereichs (unter
Referenzbedingungen)
±0,15 % vom Endwert für 10 % bis 1 % des Messbereichs (unter Referenzbedingungen)
Proline t-mass 65
Endress+Hauser