Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen, Programmier- Und Einstellmöglichkeiten; Programmierung; Motorparameter - Dictator SQUARE 940-2 Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SQUARE 940-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch
SQUARE 940-2

Programmierung

Bedienfunktionen/
Sicherheitseinrichtungen

Motorparameter

Seite 04.046.6
Funktionen, Programmier- und Einstellmöglichkeiten
Mit der Steuerung SQUARE 940-2 kann der DICTATOR Torantrieb DICTAMAT optimal
auf das jeweilige Tor abgestimmt werden. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung für die
Nutzungssicherheit kraftbetätigter Tore.
Die aufgrund der EN 12453 wesentlich höheren Anforderungen an die Sicherheit der
"Maschine Tor" machen eine Prüfung und Inbetriebnahme jeder Anlage durch einen hierfür
ausgebildeten Fachmann erforderlich. Daher sind alle sicherheitsrelevanten Parameter
durch ein Paßwort geschützt. Die nachfolgend aufgeführten Funktionen und Parameter
stellen nur einen groben Überblick dar, da die SQUARE 940-2 noch wesentlich mehr
Einstellmöglichkeiten bietet.
Sämtliche Programmier- und Einstellarbeiten erfolgen über die drei Einstelltasten auf
dem Steuerungsmodul.
•Totmann oder Impulsfunktion für die Taster AUF und ZU (kann für jede Richtiung separat
ausgewählt werden, also z.B. Impuls AUF, Totmann ZU)
•Schließautomatik: Das Tor schließt bei Erreichen der Position AUF automatisch nach
einer in der Steuerung einstellbaren Zeit (1 bis 999 sec.).
•Wechselimpuls AUF/ZU bzw. Wechselimpuls AUF/ZU kombiniert mit Schließautomatik
•Partielle Öffnung: Das Tor fährt nur teilweise auf (zusätzlich einstellbare AUF-Position für
Personenöffnung) (separat einstellbare Schließautomatik mit speziell für diese Position
wählbarer Offenhaltezeit).
•STOP (Normal-Stop in Richtung AUF, Schnell-Stop in Richtung ZU).
•NOT-STOP: Dieser funktioniert wie die Sicherheitseinrichtung zur Absicherung der
Schließkante. Anhalteweg nach EN 12453.
•Sicherheitseinrichtung (SHE): Gemäß den Anforderungen der EN 12453 stehen An-
schlußmöglichkeiten für die SHE mit unterschiedlichen Funktionen bzw. Sicherheits-
kategorien zur Verfügung. In den Endlagen werden die SHE deaktiviert. Nach An-
sprechen ist immer ein neuer Fahrbefehl erforderlich.
Absicherung der Hauptschließkante (Richtung ZU): Bei Ansprechen hält das Tor inner-
halb der vorgeschriebenen Strecke an (wie Not-Stop) und reversiert wieder bis in die
geöffnete Position. Die SHE ist nur in Richtung ZU aktiv.
Absicherung der Torkante in Richtung AUF (separater Anschluß): Bei Ansprechen
reversiert das Tor wieder bis in die geschlossene Position. Die SHE ist nur in Richtung
AUF aktiv.
Zusätzliche Absicherung Typ D, z.B. durch Lichtschranken in Richtung ZU (siehe Tabelle
auf Seite 04.007.00): Tor hält mit "Schnell-Stop" (s.u.) an.
Bei defekter Sicherheitseinrichtung kann ein Notbetrieb (Totmann) gewählt werden. Das
Tor fährt dann nur in Schleichgeschwindigkeit. Solange der Notbetrieb nicht eingestellt
ist, kann das Tor motorisch nicht mehr bewegt werden.
Um den Torantrieb optimal auf das jeweilige Tor abzustimmen, können verschie-
dene Motorparameter eingestellt werden. Hierzu gehören u.a.:
- Motor-Nennleistung (Anpassung an den angeschlossenen Motor)
- AUF-Geschwindigkeit / ZU-Geschwindigkeit (getrennt einstellbar)
- Schleichgeschwindigkeit vor Position AUF und ZU (Geschwindigkeit wird vor Erreichen
der Endlage reduziert, so daß separate Endlagendämpfer nicht mehr benötigt werden,
getrennt einstellbar)
- Beschleunigungs- und Bremsrampen: abhängig von Torgewicht und Laufeigenschaften
- Schnell-Stop: Stop-Verhalten in Richtung AUF und ZU (getrennt einstellbar)
- Not-Stop: Stop-Verhalten bei Ansprechen der Sicherheitseinrichtung und bei Notstop
© DICTATOR Technik GmbH • Gutenbergstr. 9 • 86356 Neusäß • Deutschland
Tel. +49(0)821-24673-0 • Fax +49(0)821-24673-90 • E-Mail info@dictator.de • 20200522

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis