7a) Funktionen der
RZ-24-05
© DICTATOR Technik GmbH • Gutenbergstr. 9 • 86356 Neusäß • Deutschland
Tel. +49(0)821-24673-0 • Fax +49(0)821-24673-90 • E-Mail info@dictator.de • 20200513
7. Funktions-/Einstellhinweise Zentrale RZ-24-05
- RESET der gesamten Feststellan-
lage nach einem Alarm:
Zunächst Brandmelder mit Hilfe des
Handauslösetasters (1) auf dem Gehäu-
sedeckel zurücksetzen. Den Handaus-
lösetaster hierfür > 3 s gedrückt halten.
Jetzt kann die gesamte Anlage mit dem
RESET-Taster (2) der Zentrale wieder
betriebsbereit geschaltet werden.
LED "Auslösung"
Die LED-Anzeige "Auslösung" leuchtet rot, wenn die Melderschleife der
RZ-24-05 ausgelöst ist. Der Ausgang "Haltemagnet" ist ausgeschaltet,
der Ausgang "Warnleuchte" eingeschaltet.
LED "Betriebsbereit"
Die LED-Anzeige "Betriebsbereit" leuchtet grün, wenn die Melderschleife
der RZ-24-05 betriebsbereit (nicht ausgelöst) ist. Der Ausgang "Halte-
magnet" ist eingeschaltet, der Ausgang "Warnleuchte" ausgeschaltet.
LED "Störung"
Die LED-Anzeige "Störung" leuchtet oder blinkt gelb. Eine permanent
gelb leuchtende LED zeigt einen schwerwiegenden Defekt der RZ-24-05
an. Eine gelb blinkende LED zeigt verschiedene andere Störungen an:
Die einzelnen Störungen werden durch die blinkende LED nacheinander
angezeigt. Dabei sind die Meldungen durch eine Pause von 1 Sekunde
(LED aus) getrennt.
1 x Blinken = Unterspannungsfehler, d. h. die Betriebsspannung ist unter
15 V abgesunken.
2 x Blinken = Flash-Speicherfehler der Steuerung.
3 x Blinken = Ausgang Haltemagnet Überlast oder offen.
Ein kurzes Aufleuchten der LED "Störung" beim Einschalten der Steuerung
ist normal und dient dem Testen der Anzeige.
Beispiel: Unterspannungsfehler und Flash-Speicherfehler sind anstehend:
1 x gelb blinken, Pause 1 s, 2 x gelb blinken, Pause 1 s, 1 x gelb blin-
ken, Pause 1 s usw.
Technisches Handbuch
Zentrale RZ-24-05
(1)
(2)
(3)
Seite 07.021.011
(1)
Abb. 6